Die Nominierungen für den Dragon Award 2025
Mit dabei u.a. James Corey, Joe Abercrombie und Murderbot
Der Dragon Award ist – wie der Hugo – ein Publikumspreis. Mitabstimmen kann ziemlich einfach jeder, der einen Internetzugang hat und sich anmeldet. Der Preis wird im Rahmen der Dragon-Con in Atlanta verliehen, einer der größten Popkulturveranstaltungen in den USA, die ursprünglich als Sammelbecken vor allem für jene Fans gedacht war, die sich für Comics, Filme und Games gleichermaßen interessieren. Die Gewinner werden im Laufe der Veranstaltung verkündet, die in diesem Jahr vom 28. August - 1. September stattfindet.
Nun wurden die Nominierungen bekanntgegeben (die ebenfalls Online von allen Teilnehmern bestimmt wurden):
• Alliance Unbound, C .J. Cherryh, Jane S. Fancher
• The Mercy of Gods, James Corey (dt. „Die Gnade der Götter“, Heyne, im Shop)
• Absolution, Jeff VanderMeer
• Extremophile, Ian Green
• Nether Station, Kevin J. Anderson
• The Folded Sky, Elizabeth Bear
• This Inevitable Ruin, Matt Dinniman
Bester Fantasy-Roman (inkl. Paranormal)
• The Last Shield, Cameron Johnston
• The Black Bird Oracle, Deborah Harkness
• Shadow of the Smoking Mountain, Howard Andrew Jones
• Heart of the Mountain, Larry Correia
• The Devils, Joe Abercrombie (dt. Heyne, im Shop)
• Long Live Evil, Sarah Rees Brennan
• Absolute Batman, Scott Snyder, Nick Dragotta
• Absolute Superman, Jason Aaron, Rafa Sandoval
• Daredevil: Cold Day In Hell, Charles Soule, Steve McNiven
• Transformers Volume 3, Daniel Warren Johnson, Jorge Corona
• Ultimate Spider-Man Volume 2, Jonathan Hickman, Marco Checchetto
• Ultimate Wolverine, Christopher Condon, Alessandro Cappuccio
Beste Science-Fiction- oder Fantasy-TV Serie
• Murderbot, Apple TV+ (nach den Büchern von Martha Wells, Heyne, im Shop)
• Severance, Apple TV+
• Wheel of Time, Amazon Prime
• The Lord of the Rings: The Rings of Power, Amazon Prime
• Silo, Apple TV+
• Andor, Disney+
Bester Science-Fiction- oder Fantasy-Film
• Blood & Sinners, Ryan Coogler
• Thunderbolts*, Jake Schreier
• Wicked, Jon M. Chu
• How to Train Your Dragon, Dean DeBlois
• Deadpool & Wolverine, Shawn Levy
• Alien: Romulus, Fede Álvarez
Bestes Digital Game
• Death Stranding 2: On the Beach, Kojima Productions
• Split Fiction, Hazelight Studios
• Assassin’s Creed Shadows, Ubisoft Quebec
• Elden Ring Nightreign, FromSoftware
• Monster Hunter Wilds, Capcom
• Kingdom Come: Deliverance II, Warhorse Studios
Die Nominierungen in allen Kategorien gibt es hier.
Kommentare