Erde

3. September 2021 3 Likes

„Golf Club: Wasteland“: Gemütlich Golfen in der Postapokalypse

Eine arcadige Sportsimulation mit cleverem Sci-Fi-Touch

Wem kommt folgendes Szenario bekannt vor? Eine ökologische Krise hat in der Zukunft die Erde unbewohnbar gemacht, sodass sich die Menschheit, oder besser gesagt der geringe Teil, der es sich leisten konnte, auf den Mars zurückgezogen hat, um fortan dort in einer Stadt namens Tesla City zu...

18. Oktober 2016

Quo Vadis, Menschheit?

James Lovelock, Begründer der Gaia-Hypothese, lässt in „Die Erde und Ich“ über Herkunft und Zukunft der Menschheit nachdenken

Es überrascht nicht, dass die sogenannte „Gaia-Hyphothese“ in den 60er Jahren begründet wurde. Damals postulierten Lynn Margulis und James Lovelock den Gedanken, dass die Erde eine Art selbstregulierender Organismus ist, quasi ein „lebendes“ Wesen. Was sich wie ein esoterisch angehauchter...

2. Mai 2016

Ein Blick in die Zukunft

Acht Info-Grafiken zur Welt im Jahr 2050

Prognosen sind Fluch und Segen zugleich: einerseits beeinflusst ein Blick in die Zukunft das Verhalten von heute und ermöglicht so oftmals Schadensbegrenzung, Prävention oder eine dringend notwendige Kurskorrektur, andererseits werden Probleme generiert, die nun einmal lediglich eine Möglichkeit...

11. November 2014 2 Likes

Schön, dass wir unterwegs sind

Wie Christopher Nolan seinen Drei-Stunden-Film „Interstellar“ durch die Untiefen der Metaphysik steuert

Christoph Kolumbus brauchte vier Reisen, um an der Neuen Welt verrückt zu werden. Gut, womöglich hatte er schon vorher nicht alle Tassen im Schrank – die großen Entdecker und Eroberer der Menschheitsgeschichte waren praktisch alle sozialunverträgliche Triebtäter –, aber jemand, der aufbricht, um...

RSS - Erde abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.