Der Tod von Apollo
In der originalen Kampfstern Galactica-TV-Serie spielte Richard Hatch zwischen 1978 und 1979 Captain Apollo. Im Serien-Ableger von 1980 war der Fanliebling, der 2004 als einziger der Original-Crew in einer neuen...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
In der originalen Kampfstern Galactica-TV-Serie spielte Richard Hatch zwischen 1978 und 1979 Captain Apollo. Im Serien-Ableger von 1980 war der Fanliebling, der 2004 als einziger der Original-Crew in einer neuen...
Zwei Wochen, und schon gibt es den nächsten Rekord für Marvels Guardians of the Galaxy zu vermelden: Ende August mauserten sich Star-Lord, Rocket Raccoon, Gamora, Drax und Groot zum erfolgreichsten Film 2014 an den US-Kinokassen...
Schon vor einer Weile haben wir über die gerade erschienene englischsprachige Science-Fiction-Anthologie „Hieroglyph. Stories ans...
Im April 1905 veröffentlichte H. G. Wells, Zeitreise-Altmeister der frühen Science-Fiction und klassischen Literatur, seine Kurzgeschichte „Die seltsame Orchidee“ als „The Flowering of the Strange Orchid“ im Pearson’s...
Brian K. Vaughan arbeitete als Autor und Produzent an Lost und fungiert aktuell als Showrunner der Serien-Adaption von Stephen Kings Under the Dome. Mit Ex Machina und Y - The Last Man schrieb er...
Jeff VanderMeer ist nicht nur einer der wichtigsten Herausgeber der englischsprachigen Fantastik-Gegenwart. Er ist außerdem einer dieser amerikanischen Autoren, die so außergewöhnlich und dabei so versiert und...
Der noch relativ neue Sender-Ableger ProSieben MAXX macht nicht nur mit Wiederholungen von Serien wie Stargate und Chuck oder den neuen Staffeln von Sons of Anarchy auf sich aufmerksam. Ab Mittwoch um 22.15 strahlt ProSieben MAXX zudem noch einmal...
Bisher startete der deutsche Ableger von Comedy Central sein TV-Programm jeden Tag um acht Uhr abends – tagsüber war auf dem gemeinsamen Sendeplatz der Kids-Sender Nickelodeon dran.
Jetzt zieht der Heimatsender von South Park, Community, Die...
Der gerade auf Deutsch erschienene Sammelband „Ich muss schreien und habe keinen Mund“ (im Shop) mit 20 seiner besten und wichtigsten Erzählungen bietet eine tolle Übersicht von Harlan Ellisons Schaffen. Zu...
Zwischen 2010 und 2013 veröffentlichte der amerikanische Autor Ian Tregillis, der über Radiogalaxien und Quasare promoviert hat und zu New Mexicos Fantastik-Autoren-Zirkel um Bestseller-König George R. R. Martin gehört, die „Milkweed“-...