Doctor Who: Rorys Geschichte
Auch die Macher der britischen Science-Fiction-Kultserie „Doctor Who“ kümmern sich im Corona-Lockdown um ihre Fans. Auf der offiziellen Franchise-Website aus dem BBC-Imperium gingen im April so etwa schon ein...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Auch die Macher der britischen Science-Fiction-Kultserie „Doctor Who“ kümmern sich im Corona-Lockdown um ihre Fans. Auf der offiziellen Franchise-Website aus dem BBC-Imperium gingen im April so etwa schon ein...
Darf man in diesen Tagen der globalen Krise, da ein Virus für Schrecken und Ausnahmezustand sorgt, überhaupt guten Gewissens einen postapokalyptischen Roman empfehlen? Und dann auch noch einen, in dem Biowaffen voller Erreger eine gnadenlose Krankheit über die Welt bringen, die sie letztlich...
Turek, ein Experte für Smart Cities, soll in Niklas Maaks Science-Fiction-Roman „Technophoria“ dabei helfen, das Haus und die Stadt der Zukunft zu etablieren – allessehend, allesregulierend, allesvorgebend, allesspeichernd. Zukunftsweisende Life/Tech-Symbiose in...
Den Amerikaner LeVar Burton kennt man für seine Rollen in „Roots“ und „Star Trek: The Next Generation“, außerdem fungierte er lange als Host der Lernfernsehsendung „Reading Rainbow“ für Kinder – und er tauchte auch schon als...
Ja, Multitalent Jon Favreau spielte Tony Starks Bodyguard und Chauffeur Happy Hogan in den Marvel-Filmen, in „Kiss the Cook“ einen geschiedenen Chefkoch mit Food Truck und, vor ewigen Zeiten, sogar mal Monicas Lover in „Friends“. Zudem inszenierte er als Regisseur „Cowboys...
Unser heutiger Streaming-Tipp für die Zeit des Corona-Lockdowns ist garantiert kein April-Scherz: Seit diesem Mittwoch stehen alle Staffeln der außergewöhnlichen Sitcom „Community“ auf Netflix zum streamen – und bingen – bereit. Wer die Serie früher schon auf...
Hari Kunzru wurde 1969 in London geboren, war in der Vergangenheit bereits Fellow an der American Academy in Berlin und lebt heute als Romancier und Journalist in New York. In seinem neuesten auf Deutsch erschienenen Roman „Götter ohne Menschen“ verknüpft der...
Justin Roiland kennt und liebt die Geek-Gemeinde als Macher und Sprecher der Animationsserie „Rick and Morty“, die Roiland zusammen mit Dan „Community“ Harmond erschaffen hat. Die neuen Folgen und Staffeln der großartigen, rasanten, witzigen,...
Das Online-Portal comics-kaufen.de, das soeben an den Start gegangen ist, soll Comic-Händlern und Comic-Fans während der Corona-Krise dabei helfen, trotz der wichtigen Abstandregel und des sinnigen Lockdowns...
Seit einigen Jahren befinden sich der belgische Autor Thierry Smolderen und der französische Zeichner Alexandre Clérisse auf einer Zeitreise durch die Pop-Kultur – obwohl, vermutlich sollte man wohl besser sagen, durch die Pulp-Kultur. In ihrem Comic-...