Liebesgrüße aus Moskau
Netflix’ internationale Hitserie „Stranger Things“ wurde dank einer Riesenportion Nostalgie in Rekordzeit zu einem der fantastischen Top-...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Netflix’ internationale Hitserie „Stranger Things“ wurde dank einer Riesenportion Nostalgie in Rekordzeit zu einem der fantastischen Top-...
Der Amerikaner Drew Williams (im Shop) war Buchhändler, ehe er selbst als Science-Fiction-Romanautor durchstartete. Das tat er mit seinem Roman „...
Alle fantastischen Romane klingen gleich, und gerade die Postapokalypse hat nichts Neues zu bieten? Wer das denkt, muss die Romane von N. K. Jemisin lesen. Der Amerikanerin gelang es mit ihrer „Broken Earth“-Trilogie zwischen 2016 und...
Der deutsche DJ Robin Schulz, den man selten ohne Sonnenbrille sieht, ist ein weltweit bekannter und schwer erfolgreicher Superstar der gegenwärtigen Musikszene. Mehr als ein Dance-Ohrwurm pro Jahr, der bei den Streaming-Diensten neue Superlative nötig macht, geht auf die zur...
Die Comic-Serie „Locke & Key“ von Autor Joe Hill und Zeichner Gabriel Rodríguez zählt zum Besten, was...
Heute Nacht steigt der Super Bowl – seit Jahren globales sportliches Mega-Event und gigantische Entertainment-Show in einem. Das explosive Rasenschach mit den Riesen und dem Ei ist dabei genauso wichtig wie das ganze Drumherum: Der Zirkus im Vorfeld, die legendäre Halbzeitshow,...
Nächsten Freitag geht Netflix’ „Locke & Key“ nach den Comics von Autor Joe Hill (im Shop) und Zeichner Gabriel Rodriguez zum Streamen online. Joe Hill sagte in einem Interview bereits,...
Als Fan der immer satirischen, gern bitterbösen Science-Fiction-Animationsserie „Rick and Morty“ nimmt man inzwischen einfach, was man kriegen kann: Eine ewig herbeigesehnte und dann erschreckend kurze neue Staffel, einen...
Mit „Star Trek: Discovery“ begann die Ära der nächsten Generation „Star Trek“-Fernsehserien im Zeitalter des gestreamten TV-Contents. Nach CBS All Access bzw. Netflix stößt nun auch Amazon mit einer Original-...
Das gleich vorweg: Obwohl das Cover zu Ottessa Moshfegh’ Kurzgeschichtensammlung „Heimweh nach einer anderen Welt“ von einer fliegenden Untertasse geziert wird, ist dieses Buch keine Science-Fiction (sieht man einmal davon ab, dass abgerissene Junkies in einer...