Das Buch der verborgenen Dinge
Der Italiener Francesco Dimitri, der in London lebt, schrieb neben Romanen und Sachbüchern auch schon Comics, außerdem drehte er Dokumentarfilme über UFO-Kulte und anderes. Sein Roman „...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Der Italiener Francesco Dimitri, der in London lebt, schrieb neben Romanen und Sachbüchern auch schon Comics, außerdem drehte er Dokumentarfilme über UFO-Kulte und anderes. Sein Roman „...
Die Nordsee in der postapokalyptischen Zukunft. Was genau mit der Welt passierte, kommt in Ben Smith’ Roman „Dahinter das offene Meer“ nie ans Licht. Ein alter Mann und ein Junge leben auf einer Plattform in einem riesigen Windpark in der Nordsee. Die...
Der Amerikaner Ken Liu hilft nicht nur dabei, z. B. als Herausgeber der starken Anthologie „...
Unter ihrem gemeinsamen Autorennamen T. S. Orgel haben sich die Brüder Tom und Stephan Orgel in der hiesigen Fantasy-Landschaft etalbiert – sie erhielten den Deutschen...
Der schwedische Schauspieler Max von Sydow, der in über 100 Produktionen für Film und Fernsehen mitspielte und am Anfang seiner großen Karriere in vielen Streifen an der Seite von Ingmar Bergman zu sehen war, ist am 8. März im Alter von 90 Jahren verstorben.
Genre-Fans...
Ken Liu wurde 1976 in Lanzhou, China geboren und lebt seit seinem elften Lebensjahr in den USA. Er gehört zu den besten Kurzgeschichtenautoren der fantastischen Genres, der für seine Erzählungen zurecht mit dem Nebula...
Der chinesisch-amerikanische Autor, Programmierer, Anwalt, Übersetzer und Herausgeber Ken Liu ist so etwas wie der internationale Förderer und Kurator der gegenwärtigen chinesischen Science-Fiction. Er hatte mit seiner...
Seit einem Monat diskutieren „Star Trek“-Fans Woche für Woche darüber, ob ein Slowburner wie „Picard“ in der heutigen Fernsehserienlandschaft überhaupt noch akzeptabel sei. Für den Geschmack dieses...
Für seine lange, höchst ambitionierte „Batman“-Saga musste Autor Tom King einiges an Kritik einstecken. Dennoch sollte man nicht übersehen, dass da einige tolle Geschichten und Hefte dabei waren. Außerdem brachte uns der ehemalige CIA-Agent King zusammen mit dem früheren „...
Anfang 2018 erschien beim Verlag Liebeskind „Der Wachmann“ aus der Feder des belgischen Autors Peter Terrin – ein intensiver Roman, der vermutlich auch dem großen J. G. Ballard...