„Blindsight“ – ein großartiger Kurzfilm nach dem Roman von Peter Watts
Erstkontakt der ziemlich unheimlichen Art
Vor gut zwei Jahren hat der Art Director and VFX-Künstler Danil Krivoruchko das „Blindsight-Project“ ins Leben gerufen, um den gleichnamigen Roman von Peter Watts (dt. „Blindflug“, im Shop) mit Hilfe etlicher Kollegen zu visualisieren. Nun hat er das Ergebnis ins Netz gestellt, einen knapp fünfminütigen Kurzfilm, der einige Szenen und Dialoge aus der Vorlage aufgreift und die Geschichte vom Ende her rückwärts erzählt. Das Ergebnis ähnelt einem wahnsinnig aufwändigen Buchtrailer oder einem „Proof-of-Concept“-Clip für potenzielle Geldgeber eines Spielfilms.
Und diese fünf Minuten können sich wirklich sehen lassen und können locker mit dem mithalten, was man so in Hollywood an FX-Spektakeln inszeniert. Vielleicht kein Wunder, bietet „Blindsight“ doch etliche spektakuläre Tableaus an, die förmlich nach einer filmischen Umsetzung schreien. Schließlich geht es um einen Erstkontakt an der Grenze des Sonnensystems mit Außerirdischen, die dort ein gigantisches Objekt bauen.
Man kann Krivoruchko und Watts eigentlich nur wünschen, dass der Kurzfilm einen Stein ins Rollen bringt und mehr Leute mit diesem unglaublich faszinierenden Werk bekannt macht.
Unter dem Kurzfilm befindet sich auch ein kurzes Statement von Peter Watts über das Projekt. Mehr über das Buch gibt’s hier.
Kommentare