Band-Maid: „Zen“
Mitreißender japanischer Hardrock trifft auf Isekai-Anime
Rock ist tot? Die Musikgemeinde im Internet ist da anderer Meinung: Laut ihr retten gerade fünf Japanerinnen den Hardrock. Seit 2013 erobern Miku Kobato, Kanami Tōno, Akane Hirose, Misa und Saiki Atsumi als Band-Maid die Bühnen dieser Welt. Vom vermeintlich unterwürfigen Dienstmädchen-Outfit ‒ einer Hommage an die real existierenden Maid Cafés ‒ sollten sich Hörer:innen nicht täuschen lassen. Gerade ihre Live-Auftritte zeigen, wie jede Einzelne ihre Profession im wahrsten Sinne des Wortes rockt. Dass sie ihre Konzerte liebevoll als „servings“ und ihre Fans als „masters“ und „princesses“ bezeichnen, gehört zum Image dieser großartigen Combo einfach dazu.
Wo Japanerinnen sind, sind Animes nicht weit. Hardrock und Zeichentrick? Das passt zusammen wie die Noten auf die Tonleiter: Mit „Zen“ hat das Quintett jüngst den Introsong zu „Zenshu“ (Crunchyroll) veröffentlicht, einem Vertreter des berühmt-berüchtigten „Isekai“-Genres. Genretypisch beißt Heldin Natsuko Hirose gleich zu Beginn ins Gras, um im Anschluss in der Welt ihrer Lieblingsserie aus Kindertagen, „A Tale of Perishing“, wiedergeboren zu werden. Die studierte Animatorin und Regisseurin hat in der eher feindlichen Umgebung jedoch ein Ass im Ärmel: Sie kann mit Hilfe ihrer Zeichenkünste den Verlauf der Geschichte verändern. Auf Natsukos Fähigkeit und ihr neues Leben spielen Band-Maid im Musikvideo und den Lyrics an. Letztere gibt es als Untertitel auch in einer englischsprachigen Übersetzung.
Noch mehr Hardrock-Anime-Songs gewünscht? Band-Maids Album „Epic Narratives“ (2024) bietet mit „Shambles“ (Outro der zweiten Staffel von „ Kengan Ashura“, Netflix) und „Protect You“ (Outro zu „Grendizer U“, Amazon Prime) zwei großartige Rocksongs, die auf jede gut sortierte Playlist gehören. Und wer jetzt noch nicht angefixt ist von diesen bewundernswerten Musikerinnen, dem sei diese Zusammenstellung von Live-Auftritten auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal wärmstens empfohlen. Sprachbarriere? Egal, let’s save hardrock and rooooooooll!
Kommentare