Actress – Даррен Дж. Каннінгем
Elegantes Experimental-Mixtape vom Elektronik-Gott
Darren J. Cunningham a.ka. Actress ist ein recht häufiger Gast auf dieser Seite und das nicht zu Unrecht, denn Actress veröffentlicht seit bald zwei Jahrzehnten hörenswerte Platten und ist dabei nie so wirklich greifbar – konstant ist, mehr oder weniger, nur der stark ausgeprägte Lo-Fi-Sound und das Spartanische, ansonsten rutscht der Mann zwischen Club-Bangern und Genre-Dekonstruktionen, die teilweise ins Abstrakte gleiten, aber nie zu verkopft werden, hin und her. Actress hat irgendwie einen unverwechselbaren Stil, klingt aber nie gleich, er baut seit Jahren stetig an seiner Welt und lädt uns immer mal wieder ein, einzutauchen.
Aktuell ist die Anzahl der Einladungen überraschend gestiegen. Erst im Juni letztes Jahr wurde das Album „Static“ veröffentlicht, im Juli folgte in Zusammenarbeit mit Simon J. Karis die EP „Trash“ und im August unter dem Pseudonym P~ai_nt mit „Self Selecting OS 1“ ein weiteres Album (leider aber nur als sehr streng limitierte Kassette auf einem japanischen Label). Im November erreichte zum Jahresausklang „Даррен Дж. Каннінгем“ (Cunninghams Name auf ukrainisch) den Markt, ein ursprünglich für das Magazin Resident Advisor produzierter Mix, der erst als digitale Version und als Vinyl veröffentlicht wurde und die Tage auf CD erschienen ist.

Wobei man „Даррен Дж. Каннінгем“ durchaus auch als Album bezeichnen könnte, denn das Besondere an diesem 54-minütigen Trip ist, dass es hier ausschließlich ungehörte Actress-Produktionen auf die Lauscher gibt, die derart elegant miteinander verwoben worden sind, dass man kaum drauf kommt, dass es sich eigentlich um ein Mixtape handelt (der Künstler selbst beschreibt es mit Anspielung an Georges Braque als Collage). „Даррен Дж. Каннінгем“ stellt dabei in etwa das Pendant zu „Static“ dar: Ähnlich vernebelt, brüchig, introvertiert, aber unterm Strich ein gutes Stück beatlastig- beziehungsweise clubtauglicher.
Anhören kann man sich das hier, kaufen (Digital, Vinyl, CD) überall wo’s Musik gibt.
Kommentare