11. Mai 2019 1 Likes

Fans von Ted Chiang können ausatmen

„Exhalation“: Eine neue Storysammlung vom Meister der SF-Kurzgeschichte

Lesezeit: 1 min.

Vor fast 30 Jahren veröffentlichte der Amerikaner Ted Chiang seine erste Science-Fiction-Erzählung, seither kamen gerade mal rund 20 Geschichten und kein einziger Roman dazu. Der 1967 geborene Chiang ist einer der wenigen modernen SF-Autoren, der die Szene allein mit seinen erlesenen, fast raren Kurzgeschichten und Novellen begeistert. Jeweils vier Mal gewann er den Hugo, den Nebula und den Locus Award, übersetzt wurden seine Storys in über 20 Sprachen, 2016 wurde seine Erzählung „Story of Your Life“ unter dem Titel „The Arrival“ von Regisseur Denis Villeneuve mit Amy Adams, Jeremy Renner und Forest Whitaker in den Hauptrollen verfilmt. Ted Chiang steht für kluge, genial konstruierte und auch schon mal experimentelle SF-Erzählungen, die bis ins kleinste Detail und die feinste Nuance dem nachspüren, was uns Menschen in Relation zur Zukunft und zum Kosmos ausmacht.

Im englischen Original hat Chiang mit „Exhalation“ (sinngemäß: Ausatmen, Verströmen, Ausdünsten) just eine neue Sammlung seiner gefeierten Geschichten veröffentlicht. Nach dem Bestseller „Stories of Your Life and Others“ von 2002 ist es im Englischen erst die zweite Kollektion mit Chiangs Storys zwischen zwei Buchdeckeln, die erscheint. Leser seiner auf Deutsch bei Golkonda vorliegenden Storybände „Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes“ und „Das wahre Wesen der Dinge“ kennen ungefähr schon die Hälfte des neuen Bandes, aber bei jemandem wie Ted Chiang ist jede neue Story, die man gezielt finden und inhalieren kann, eine Besonderheit und ein Highlight.

Ted Chiang: Exhalation • Knopf, New York 2019 • 368 Seiten • Hardcover: $ 25,95 • Sprache: Englisch

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.