6. August 2021

„Y - The Last Man“ - Erster Trailer

Die Comic-Adaption startet Mitte September in den USA

Lesezeit: 2 min.

Die zwischen 2002 und 2008 erschienene Comic-Reihe „Y - The Last Man“ war eines der Prunkstücke von DC Comics, das abseits der Superhelden beim Vertigo-Imprint erschien, wo u.a. auch „Preacher“, „Sandman“ oder „Transmetropolitan“ jahrelang für Aufsehen gesorgt hatten. Brian K. Vaughan und Pia Guerra erschufen darin eine Welt, in der von einem Moment zum anderen alle Männer an einer Seuche sterben. Bis auf einen: Yorick. Was sich wie ein Porno-Plot anhört, entpuppte sich schnell als spannende Odyssee der Hauptfigur quer durch die USA, um ein Labor zu erreichen, in dem die vielleicht einzige Frau arbeitet, die herausfinden kann, warum Yorick überlebt hat und wie das zum Überleben der Menscheit beitragen kann. Begleitet wird Yorick dabei von einer knallharten Leibwächterin (Agent 335), die ihn, den nicht besonders harten jungen Kerl, vor allerlei Gefahren der Postapokalypse retten muss.

Idealer Film-Stoff eigentlich, das erkannte man in Hollywood sofort, und doch dauerte es gefühlte Ewigkeiten, bis YTLM den Weg ins Fernsehen fand. Die legendäre „Development Hell“, die der Stoff durchlitt, war so ausgeprägt, dass viele gar nicht fassen können, dass er nun am 13. September in den USA tatsächlich bei „FX on Hulu“ aufschlägt. Und in Deutschland  soll die Reihe zeitnah im Star-Bereich von Disney+ auftauchen.

In der TV-Serie wird Yorick Brown von Ben Schnetzer gespielt, Ashley Romans übernimmt Agent 355 und Diane Lane gibt Congresswoman Jennifer Brown, die die vormals so stark von Männern gesteuerte Welt irgendwie vor dem Zusammenbruch retten muss. In weiteren Rollen sind u.a. Amber Tamblyn, Diana Bang, Olivia Thirlby, Marin Ireland, Elliot Fletcher und Juliana Canfield zu sehen. Eliza Clark („Animal Kingdom“), ist Showrunnerin. Louise Friedberg inszenierte die ersten beiden Episoden, und auch bei den verbleibenden acht der ersten Staffel nahmen ausschließlich Frauen auf dem Regiestuhl Platz.

Jetzt ist der erste Trailer da, und wir sind alle gespannt, was das TV-Team aus dem modernen Comic-Klassiker gemacht hat.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.