Bärenblues
Nach dem Jahresendspurt mit Weihnachten und Silvester kommt der Bärenblues? Nicht ganz. Jedenfalls nicht, wenn man ein Fan von...
Nach dem Jahresendspurt mit Weihnachten und Silvester kommt der Bärenblues? Nicht ganz. Jedenfalls nicht, wenn man ein Fan von...
Der Amerikaner Sam Glanzman wurde 1924 geboren und veröffentlicht seit 1939 Comics. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen „Hercules“, „Jungle...
„Miracles ain’t what they used to be“ aus dem amerikanischen Kleinverlag PN Press ist ein weiteres schmales, verhältnismäßig teures Büchlein aus...
Mit „The Legend of Tarzan“, der seit dem 1. Juli in den US-Kinos läuft, steht mal wieder ein Held von Edgar Rice Burroughs im multimedialen...
Im Sommer vergangenen Jahres erschien erstmals eine vollständige Ausgabe der legendären postapokalyptischen „...
1988 veröffentlichte der texanische Ausnahme-Erzähler und Alles-Schreiber Joe R. Lansdale seinen relativ schmalen Roman „The Drive-In“. 1989...
Selbst die ambitioniertesten Genre-Kleinverlage aus Deutschland und Österreich fahren ihr Anthologie-Engagement nach ausreichend ernüchternden...
Mit seinem Roman „Unschuld und Unheil“ hat der amerikanische Horror-Autor...
Im zweiten Band der Traumlieder-Werkausgabe (im...