17. Dezember 2019

TV-Tipp - Mittwoch, 18. Dezember

„Das brandneue Testament“ auf Arte

Lesezeit: 2 min.

Ist das wirklich ein Film für diese Jahreszeit? Oh ja! Denn in Jaco Van Dormaels „Das brandneue Testament“ ist Gott (Benoît Poelvoorde) zwar ein ziemlich ausgewachsenes Arschloch und hat wenig gute Absichten mit seinen Geschöpfen. Aber zum Glück sind seine Frau (Yolande Moreau) und seine kleine Tochter Éa (Pili Groyne) besser geraten. Und Éa hält es eines Tages nicht mehr aus. Sie flieht aus dem Himmel und landet … in Brüssel. Und sie hat ein paar Ideen, wie man es besser machen könnte als der Papa. Der folgt derweil seiner Tochter stinksauer in die große Stadt – und bekommt seine Schöpfung am eigenen Leib zu spüren.

Diese Geschichte erzählt Van Dormael so, wie er auch schon seinen Vergängerfilm „Mr. Nobody“ erzählt hat: verschlungen, mit vielen Geschichten in der Geschichte, Abschweifungen und einem spektakulären Humor, der sicher nicht bei jedem auf goldenen Boden fallen wird. Schräg, ja, aber nicht auf die unangenehme, selbstverliebte Art. Schräg, weil Van Dormael nichts mit dem Mainstream am Hut hat und dennoch in jeder Sekunde zugänglich und wahnsinnig unterhaltsam bleibt. Und – wahrlich nicht selbstverständlich – er hat auch eine hinreißende Idee, wie man aus der Sache wieder rauskommt. (Nein, es ist kein Traum oder ähnlicher Quatsch.)

Also: Ansehen!

Aber – wie schon angedeutet – Achtung: Es wird etliche Leute geben, die einen solchen Umgang mit dem Thema Religion weder lustig noch angemessen finden.

Arte zeigt den Film am Mittwoch, den 18. Dezember, um 20.15 Uhr. In den folgenden Tagen/Wochen wird er noch zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten wiederholt. Und außerdem gibt es ihn vom 18-26. Dez. 2019 in der Arte-Mediathek.

Das brandneue Testament (Belgien, Frankreich, Luxemburg 2015) • Regie: Jaco Van Dormael • Darsteller: Pili Groyne, Benoît Poelvoorde, Yolande Moreau, Catherine Deneuve, François Damiens, Laura Verlinden

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.