Steampunk Mäuserich
2018 scheint das Jahr für Fans phantastischer Geschichten aus Entenhausen zu sein. Nach dem Start von „LTB Galaxy“, der Veröffentlichung von „Darkenblot“ und...
2018 scheint das Jahr für Fans phantastischer Geschichten aus Entenhausen zu sein. Nach dem Start von „LTB Galaxy“, der Veröffentlichung von „Darkenblot“ und...
Vergangenes Jahr befasste sich Margit Ruile in „Dark Noise“ mit den Möglichkeiten der Manipulation von digitalen Bildern in Film- und Fernsehen. Dabei befand sich die Absolventin der Münchener...
In den USA ist sie im Fandom schon seit längerem bekannt, in der Podcaster-Szene gilt sie sogar als Königin des Mediums. Nicht nur Mur Laffertys Podcasts sind preisgekrönt. 2013 bekam sie den „John W. Campbell Award for Best New Writer“ für ihre Kurzgeschichte „1963: The Argument Against...
Waren Sie schon in „Jurassic World: Das Gefallene Königreich“? Nein? Aber Sie haben den Trailer gesehen, oder? Dieses CGI-Feuerwerk, in dem die gegen ihren Willen wiederauferstandenen Dinosaurier auf der Isla Nublar vor dem...
Irgendwo im All, im Jahr 2493. Seit knapp 25 Jahren befindet sich das Generationenschiff „Dormire“ auf seiner 400 jährigen Reise zum Planeten Artemis. An Bord befinden sich 2.500 Passagiere im Kryoschlaf. Gesteuert wird das Schiff durch eine aus Klonen bestehende sechsköpfige Crew und eine...
Einen Mord aufzuklären ist nie einfach; zumindest dann nicht, wenn der Täter keine brauchbaren Spuren hinterlässt. Wenn die einzigen Zeugen tot sind und Indizien als Beweise nicht ausreichen, kommt jeder Ermittler ordentlich ins Schwitzen. In Mur Laffertys Science Fiction-Thriller „Das Sechste...
Er ist einer der wohl populärsten UK-Exporte, der englische Schriftsteller Matt Haig – und ein literarischer Tausendsassa noch dazu. Seine phantastischen Romane, grandiosen Kinder- und Jugendbücher und gänzlich irdischen Sachbücher sind längst Bestseller. Mit „Die Radleys“ (...
Wie hätte die Welt ausgesehen, wenn nicht ein Mann, sondern eine Frau als erster Mensch auf dem Mond ihre Spuren hinterlassen hätte? Die Vorstellung klingt absurd? Wer Heather Walshs und David Singtons Doku „Mercury 13“ gesehen hat, wird sich wünschen, es sei so gewesen. Denn...
Wieland Freund ist ein alter Hase im Literaturbetrieb. Er ist Journalist, Übersetzer und erfolgreicher Kinderbuchautor („Gespensterlied“, „Wecke niemals einen Schrat!“). Sein neuestes Werk wurde auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ebenfalls...
Manchmal ist es die Aufmachung, die einem zuerst auffällt. Schon das Buchcover ziert eine bunt schillernde Honigbiene auf schwarzen Grund, die einem Pop Art-Gemälde entsprungen zu sein scheint. Vielleicht wird hier auch mit dem Betrachter gespielt, vielleicht sieht er die Biene durch...