Fischer Tor

3. April 2020

Die Weiten des Weltalls, die Tiefen des Intellekts

In jeder Hinsicht abenteuerlich: Dietmar Daths intellektuelle Space Opera „Neptunation“

Die Idee ist so schräg wie bestechend: Was wäre, wenn Ende der 1980er Jahre – also kurz vor dem Zusammenbruch des Ostblocks – eine deutsch-russische Expedition aufgebrochen wäre, um fremde Sterne zu erreichen? Und was, wenn ihr dreißig Jahre später eine deutsch-chinesische Expedition folgen...

13. März 2020 1

Eine beunruhigende Reise ins vernetzte Land

Großartig geschrieben, kongenial illustriert: „The Electric State“ von Simon Stålenhag

Frühjahr 1997: Eine junge Frau und ein kindhaft wirkender Roboter mit übergroßem Kopf sind auf einer Reise an die Westküste der Vereinigten Staaten. Das Land ist nach einem rätselhaften Ereignis teilweise verwüstet, aber es gibt noch intakte Gegenden mit vertrauter Infrastruktur. Doch auch hier...

2. April 2017

Geeks, Hexen und Aliens

Ein ungewöhnlicher Genre-Mix und der neue Roman von Ernest Cline bei Tor

Beim deutschen Tor-Ableger stehen Ende März zwei Bücher bereit, die mehr als zwei verschiedene Subgenres der Fantastik und der Science-Fiction kombinieren.

Mit „Armada – Nur du kannst die Erde retten“ liegt der neue, schwer referenzreiche Young-Adult-Roman von Vorzeige-Nerd Ernest Cline...

26. Januar 2017 1 Likes

Gedruckte Drogen

Space-Fantasy, Biopunk und ein neu übersetzter Klassiker

Bei Fischers Tor-Imprint erscheinen im Februar drei Science-Fiction-Romane, die von coolem Biopunk über traditionsbewusste Space-Fantasy aus Deutschland bis hin zu einem der großen amerikanischen Genre-Klassiker reichen.

...

RSS - Fischer Tor abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.