News

30. September 2016

Mars macht (un)mobil

„The Space Between Us“ – 2. Trailer

Der erste Trailer war eine Kurzfassung des Films (Junge wächst auf Mars auf, fliegt zur Erde, um Vater zu suchen, lernt Liebe seines Lebens kennen, kommt mit Erdschwerkraft nicht klar und kriegt gesundheitliche Problem = Doppelter...

29. September 2016

Überleben auf dem Mars

Ein gratis Online-Kurs der Monash University bringt uns alles bei, was „Der Marsianer“ ausgelassen hat

Die Chemieprofessorin Tina Overton und die Astronomin Jasmina Lazendic-Galloway von der Monash University haben einen Online-Kurs entwickelt, der uns alles über das Überleben auf dem Mars beibringen soll, was wir noch nicht aus Der Marsianer (...

29. September 2016 1 Likes

„Wie? Du bist vom Himmel gefallen?“

Seit September ist „Der kleine Prinz“ als aufwendig produziertes Hörspiel erhältlich

Hand aufs Herz! Wer kennt ihn nicht, den kleinen Bewohner des Asteroiden B612, den es auf seiner Reise durchs All auf den blauen Planeten und zu einem in der Wüste gestrandeten Piloten verschlägt? Seit 1943 begeistert „Der kleine Prinz“ des Franzosen Antoine de Saint-Exupéry kleine und große...

28. September 2016 1 Likes 1

Nächster Halt: Mars!

SpaceX-Chef Elon Musk hat gestern seine Pläne für eine autarke Marskolonie vorgestellt – nicht!

SpaceX will zum Mars, und gestern enthüllte Musk mit einer „technischen Präsentation“ auf dem International Astronautical Congress in Mexico, die sich auf „potenzielle Strukturen, die Menschen auf dem Roten Planeten am Leben erhalten sollen“ fokussierte, wie er sich das Ganze vorstellt. Dass die...

28. September 2016 1 Likes

„Unsterblich“ live erleben

Jens Lubbadeh liest heute Abend 20:00 Uhr im Hamburger Nochtspeicher

Ihr seid unschlüssig, was ihr heute Abend in der schönen Hansestadt noch unternehmen wollt? Dann zögert nicht länger – Jens Lubbadeh, Wissenschaftsjournalist und Autor, liest heute im Nochtspeicher aus seinem...

28. September 2016

2000 Ausgaben später…

Das britische SF-Comic-Magazin „2000 AD“ feiert seine 2000. Ausgabe

Seit 1977 erscheint wöchentlich eine Ausgabe des britischen Science-Fiction-Comic-Magazins „2000 AD“, das seit jeher ein Karrieresprungbrett für Autoren und Zeichner aus England, Schottland und Irland darstellt, die es von dort aus auf den US-Markt schaffen....

27. September 2016 1 Likes

Der lange Schatten der Alien-Bäume

„Trees“ von Warren Ellis wird in die TV-Landschaft eingepflanzt

Marvels Comic-Held Groot von den Guardians of the Galaxy ist sicher das multimedial erfolgreichste Baum-Alien. Doch jetzt gibt es noch mehr News, über die sie in der außerirdischen Baumschule jubeln. Denn der geniale Science-Fiction-Comic „Trees“...

25. September 2016

Die Wonderball-Verschwörung

Eine neue Comic-Serie mit Artwork von Colin Wilson

Der 1949 in Neuseeland geborene Comic-Künstler Colin Wilson zählt zu den beliebtesten Zeichnern im Alben-Bereich. Für das britische SF-Comic-Magazin „2000 AD“, das diesen Monat seine 2000. Ausgabe feiert, bebilderte er „Judge Dredd“ und „Rogue Trooper“, außerdem visualisierte er mehrere...

24. September 2016 4 Likes

Zurück in die Leere

„Rosetta“ - Vangelis hat den Soundtrack zur Kometenmission abgeliefert

Der griechische Komponist und Keyboarder Vangelis ist seit Jahrzehnten der „Go To“-Mann, wenn es um Gänsehautmomente geht. Spätestens, nachdem er 1982 den Oscar für den Soundtrack von „Chariots of Firegewonnen hatte (und einem eher vergessenswerten Film einen ikonischen Augenblick...

24. September 2016 2 Likes

Der bleiche Lord ist wieder da

Michael Moorcocks Elric-Saga in neuer Übersetzung

Der 1939 in London geborene Michael Moorcock zählt zu den großen Meistern der Fantasy und der Science-Fiction. Als Herausgeber des britischen SF-Magazins „New World“ befeuerte er ab Mitte der 60er die wichtige New-Wave-Bewegung...

23. September 2016

Wer nichts zu verbergen hat…

„Incorporated“ - Neuer Trailer

60 Jahre in der Zukunft. Ein Konzern hat praktisch die Welt unter Kontrolle. Die Schere zwischen Arm und Reich ist weiter auseinander denn je. Das ist der Hintergrund der Serie „Incorporated“, die von Matt Damon und Ben Affleck produziert wurde. In der Hauptrolle ist Ben Larson (Sean Teale)...

22. September 2016

Ein Blick auf den Geist der Zukunft

Fünf Teaser zur „Ghost in the Shell“-Realverfilmung mit Scarlett Johansson

Ende der 80er, Anfang der 90er legte der japanische Comic-Künstler Masamune Shirow mit seinem Manga „Ghost in the Shell“ den Grundstein für ein gewaltiges Science-Fiction-Universum (ab Oktober erscheint der klassische Manga, mit dem alles begann, übrigens als Neuausgabe bei Egmont). Über die...

21. September 2016

Zwei Staubkörner namens Juliette und Kenneth

Rosetta-Sonde entdeckt komplexe organische Moleküle im Kometenstaub

Jetzt sind es nur noch ein paar Tage, bis die ESA-Sonde Rosetta ihren Dienst quittiert und auf den Kometen 67P/Tschurjumov-Gerasimenko stürzt. Vorher hat sie aber noch ein paar spektakuläre Entdeckungen gemacht – unter anderem hat sie ihre verlorengegangene Landeeinheit Philae...

21. September 2016

Die Erforschung des Denkapparats

Matthias Eckoldts Sachbuch über die Geschichte der Hirnforschung

Der 1964 in Berlin geborene Matthias Eckoldt studierte Philosophie, Germanistik und Medientheorie. Er veröffentlichte bereits mehrere Romane und Fachbücher, darunter zuletzt „Die...

20. September 2016 3 Likes

Atemlos durch das All

„Passengers“ - Erster Trailer der SF-Romance mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt

Eine Woche nach „Star Wars: Rogue One“ startet in den USA ein anderer Science-Fiction-Film, der bisher nicht ganz so viele Aufmerksamkeit erregt, aber doch einiges verspricht, nicht zuletzt eine Romanze zwischen Jennifer Lawrence und Chris Pratt unter denkbar schlechten (oder günstigen)...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.