News

21. September 2016

Die Erforschung des Denkapparats

Matthias Eckoldts Sachbuch über die Geschichte der Hirnforschung

Der 1964 in Berlin geborene Matthias Eckoldt studierte Philosophie, Germanistik und Medientheorie. Er veröffentlichte bereits mehrere Romane und Fachbücher, darunter zuletzt „Die...

20. September 2016 3 Likes

Atemlos durch das All

„Passengers“ - Erster Trailer der SF-Romance mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt

Eine Woche nach „Star Wars: Rogue One“ startet in den USA ein anderer Science-Fiction-Film, der bisher nicht ganz so viele Aufmerksamkeit erregt, aber doch einiges verspricht, nicht zuletzt eine Romanze zwischen Jennifer Lawrence und Chris Pratt unter denkbar schlechten (oder günstigen)...

20. September 2016

Indie-Filme im Geist von PKD

Das Philip K. Dick European Science Fiction Film Festival in Köln und Lille

In vielen seiner Werke ging Philip K. Dick (im Shop) der Frage nach, wie sicher eigentlich die Realität ist, ja was sie bedeutet und wie leicht sie ausgehebelt und manipuliert werden kann. Bis heute...

19. September 2016

Übersinnlich

„Dirk Gently’s Holistic Detective Agency“ - Neuer Trailer

Douglas Adams wird zwar in erster Linie mit der „Hitchhiker“-Reihe (im...

18. September 2016

Stadt der Maschinenmenschen

Portugiesischer Comic-Cyberpunk: André Lima Araújos „Man Plus“

Der portugiesische Architekt und Comic-Künstler André Lima Araújo machte durch mehrere Marvel-Comics auf sich aufmerksam. Unter anderem zeichnete er die kurzlebige Serie „Avengers A. I.“, in der heroische Roboter wie der Avenger Vision im Fokus standen, und steuerte Beiträge zu „Inhuman Megaband...

17. September 2016 1 Likes

Ein schneller Raumkreuzer wird 50

Die Kult-Serie „Raumpatrouille Orion“ wird heute ein halbes Jahrhundert alt

Neun Tage, nachdem die Enterprise in den USA ins All aufbrach, startete auch ein deutsches TV-Raumschiff: der schnelle Raumkreuzer Orion unter dem Kommando von Cliff Allister McLane (Dietmar Schönherr) hob ab, um sich zum ersten Mal den außerirdischen Frogs zu stellen (in...

17. September 2016

Wächter der Revolution

„Guardians“ - Trailer des ersten russischen Superheldenfilms

Im Januar hatten wir zum ersten Mal über den russischen Superheldenfilm „Zaschitniki“ (etwa Wächter, Beschützer) geschrieben, den der armenischstämmige Regisseur Sarik Andreasyan inszeniert hat. Mittlerweile gibt es diverse neue...

16. September 2016

Ein galaktofantastisches Nudelabenteuer

Nina Dullecks Kinderbuch „Miep, der Außerirdische“

Miep heißt der niedliche außerirdische Titelheld des reichlich illustrierten Kinderbuchs von Nina Dulleck, der mit seiner Familie auf dem Planeten HÄ7 lebt. Eines Tages, als er mit seinem Vaters wieder mal ins öde Astro-Museum fährt, tritt der Pastatid...

16. September 2016 1 Likes

Verflogen

„Star Trek Discovery“ kommt wohl erst im Mai 2017

Man hätte ja schon misstrauisch sein können, weil man noch immer nicht einmal wusste, wer eigentlich an Bord der Discovery mitfliegt, obwohl die neue Star Trek-Serie doch bereits im Januar ins Fernsehen kommen sollte. Doch nun hat...

14. September 2016

Silicon Germany

Christoph Keese über die digitale Transformation in Deutschland

Im Interview sagte „Unsterblich“-Autor und Journalist Jens Lubbadeh (im Shop) vor Kurzem, dass in Deutschland viele tolle Erfindungen entstünden, die...

14. September 2016

Alles nur Träume?

„Westworld“ - Neuer Trailer

Die bisherigen Trailer der neuen HBO-Serie „Westworld“, die lose auf Michael Crichtons Spielfilm aus dem Jahr 1973 basiert, waren ziemlich erfreulich. Aber nun will man im Hause edler TV-Kost offenbar auf Nummer sicher gehen und holt so richtig...

13. September 2016

Dunkelheit in der Milchstraße

Forscher entdecken dunkle Flecken in unserer Milchstraße

Wie die britische Universität in Cambridge berichtet, haben ihre Forscher zwei große, dunkle Löcher in der sonst strahlenden Milchstraße entdeckt. Die Wissenschaftler erhoffen sich durch die Entdeckung der besagten...

13. September 2016 3 Likes

Geburtstagsgrüße auf 44,20 x 26,20 mm

Die „Raumpatrouille“ geht als Briefmarkenmotiv auf Reisen

Ein bisschen droht er angesichts des „Star Trek“-Jubiläums unterzugehen: der 50. Geburtstag einer deutschen TV-Serie, die trotz nur weniger Folgen heute Kultstatus genießt. Am 17. September 1966 – wenige Tage nachdem die „USS Enterprise“ das Licht der Fernsehwelt in den USA erblickte – hob die „...

13. September 2016

Alles halb so schlimm

Denis Villenueve hat keinen „Final Cut“ bei „Blade Runner 2“

Erst einmal stutzt man ja schon, wenn jemand wie Denis Villeneuve, der aus der Indie-Ecke kommt, im Gespräch mit Variety ganz...

13. September 2016

Komprimiertes Wissen

Reclams neue Reihe „100 Seiten“ startet mit Superhelden, David Bowie & Twin Peaks

Wer kennt sie nicht, die vielen dünnen und dicken Reclam-Büchlein in den auffälligen Farben? Jetzt bekommen die zahlreichen Klassiker-Ausgaben und Sachbücher Gesellschaft durch die neue Reihe „100 Seiten“. Die schmalen Sekundärwerke...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.