Guillermo del Troll
„Trollhunters“ - Erster Trailer der Kinderserie nach dem Buch von del Toro
Der Roman „Trollhunters“, den Guillermo del Toro (im Shop) gemeinsam mit Daniel Kraus verfasst hat, erscheint am 31. Oktober endlich...
Der Roman „Trollhunters“, den Guillermo del Toro (im Shop) gemeinsam mit Daniel Kraus verfasst hat, erscheint am 31. Oktober endlich...
Quer durch alle Medien gibt es einige Spin-Offs zu „Doctor Who“, wobei die TV-Serie „Torchwood“ wohl das bekannteste sein dürfte. Dieser Tage warten Fans nicht nur auf das diesjährige Weihnachtsspecial mit Peter Capaldi als knorrigem Doktor, TARDIS-Besitzer und intergalaktischem Problemlöser,...
Auch die Zombieapokalypse hat ein Ende. Jedenfalls wenn man dem Titel von „Resident Evil: The Final Chapter“ trauen darf. Alice (Milla Jovovich) ist eben auch in die Jahre gekommen und holt zum letzten Schlag gegen alles aus, was ihr so das Leben schwer gemacht hat. Und das sind vor allem:...
Seit 1. August läuft im Los Angeles County Museum of Art (LACMA) die Ausstellung „At Home with Monsters“, die fast 600 Stücke aus der heimischen Sammlung von Guillermo del Toro (im...
Jetzt geht’s rund auf dem Planet der Affen. Nach „Planet der Affen: Prevolution“ (2011) und „Planet der Affen: Revolution“ (2014) folgt nächstes Jahr „...
„Blade Runner“, das muss man schon zugeben, ist ein cooler Titel. Nicht so gut wie „Do Androids Dream of Electric Sheep“, aber immerhin. In exakt einem Jahr, am 6. Oktober 2017, steht bekanntlich das Sequel ins Haus, das bisher titellos...
Buchmesse Frankfurt, Comic Action Essen, German Comic Con Berlin. Im Oktober kann und muss man es sich wohl sogar aussuchen, wohin man geht. Gut, wenn es für einen nichts Neues ist, sich zu entscheiden. Etwa jeden Monat für die SciFi-Comic-Neuheiten, die einem am interessantesten erscheinen...
Wie sehr sich die Zeiten geändert haben, merkt man an einem Film wie „We Are The Flesh“. Noch vor zwei Jahrzehnten hätte man Emiliano Rocha Minter, den mexikanischen Jungregisseur des Endzeitschockers, aufgrund einer Reihe expliziter Szenen im ZDF-Fernsehgarten ausgepeitscht und das...
Shaun Tans wortlose Science-Fiction-Bildergeschichte „Ein neues Land“ gehört zu diesen Meisterwerken, die man immer wieder gern in die Hand nimmt, durchblättert, liest, ständig empfiehlt und des Öfteren verschenkt. Seit „...
Molchsyndikate, Molcherziehung, Molchfarmen, Molchexport … das sind die Schlagwörter, die der Tscheche Karel Čapek (1890–1938) in seinem satirischen Science-Fiction-Roman „Der Krieg mit den Molchen“ von 1936 verwendete, als er das Zeitalter des Molchhandels und des Molchkrieges heraufbeschwor....
Noch in diesem Jahr nimmt die Zahl spannender Ankündigungen im Bereich Virtual Reality enorm an Fahrt auf. Nachdem immer mehr Publisher die Gunst der Stunde erkannt haben und spätestens im nächsten Jahr Playstation VR, Oculus Rift und HTC Vive auch breitere Massenmarkt...
Frank Viva ist ein Illustrator, Designer und Werbeagentur-Chef aus dem kanadischen Toronto, der außerdem Vorträge über Typographie und Illustration hält, als Berater für mehrere Colleges tätig ist, regelmäßig Titelbilder für den berühmten „New Yorker“...
Kevin Martin, Freunden elektronischer Musik vor allem als The Bug bekannt und darüber hinaus großer Science-Fiction-Fan, hat mit der zweite Episode seiner Show „Killing Sound“ für das „Red Bull Music Academy Radio“ seinem Lieblingsgenre ein kleines Denkmal gesetzt: In seinem...
Beim Ludwigsburger Verlag Cross Cult boomen nicht nur Comics, sondern auch Science-Fiction-Romane. Im September sind gleich drei interessante Titel erschienen. Am erfreulichsten ist dabei wohl, dass die „Doctor Who“-Bibliothek...
Was für eine Reise! Nach einem über zehnjährigen Flug durchs All erreichte die ESA-Sonde Rosetta im August 2014 ihr Ziel, den Kometen 67P/Churyumov–Gerasimenko. Alle 21 Instrumente an Bord überstanden den „Kälteschlaf“ unbeschadet, ließen sich wieder einschalten und liefen seitdem ohne Ausfälle...