17. Februar 2025

Chihei Hatakeyama: „Lucid Dreams“

Ambient-Bad von Japans Chill-out-Meister

Lesezeit: 1 min.

Chihei Hatakeyama wurde auf dieser Seite erstmals hier vorgestellt und noch immer gilt das Gleiche: Natürlich sind nicht alle seine 95 (!) Alben toll, viele aber schon, wobei man sich für diese Erkenntnis schon ein wenig anstrengen, „reinhören“ muss. Wer das aber schafft, wird von Hatakeyamas minimalistisch gehaltenen Soundgemälden nicht mehr so schnell loskommen. Klar, vielleicht keine Musik für den täglichen Konsum, aber man kehrt immer wieder gerne zurück, am besten nach einem stressigen Tag, im abgedunkeltem Raum – mit einer Flasche Rotwein.

Das neue Album „Lucid Dreams“ ist auf dem Londoner Label First Terrace Records erschienen und hat als Gastmusiker die finnische Experimentalmusikerin Cucina Povera und die Harfenistin und Folk-/Ambient-Musikerin Nailah Hunter an Bord und als Thema die titelgebenden Klarträume. Also Träume, in denen der Träumer sich bewusst ist, dass er träumt. Ein Bewusstseinszustand, den Chihei während der vergangenen zwei Jahren auf unterschiedliche Weise erlebt hat, was eine Inspirationsquelle für sein Album war.

Das wabert dementsprechend sogar noch etwas verträumter durch die Boxen als die Vorgänger (ja, ist möglich!) und hat majestätische Highlights wie „Wind From Mountains“ (feat. Nailah Hunter), bei denen man sich während dem Hören gleích 10kg leichter fühlt.

Hier kann man sich alles anhören und bei Gefallen kaufen (digital/LP).

Foto ganz oben: psychedelicbabymag.com

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.