Ausgabeart: 
E-Book
Preis DE: 
€ 5,99

Odyssee 2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen

Roman
Originaltitel: 
2010: Odyssey Two
Aus dem Englischen von Irene Holicki
0  Kommentare
€ 5,99
E-Book
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
 
Die zweite Odyssee

„2001 – Odyssee im Weltraum“ ließ einige Fragen offen: Was wurde aus David Bowman? Welchem Zweck dienen die außerirdischen Monolithen? Wer sind die Aliens, die die Menschheit seit Jahrtausenden beobachten? Wie konnte HAL die Besatzung des Schiffes töten? Wurde er manipuliert? Um das herauszufinden, machen sich Wissenschaftler und Kosmonauten an Bord des Raumschiffs Alexei Leonov auf den Weg zum Jupiter. Was sie dort finden werden, übersteigt ihre Vorstellungskraft …

Schlagworte

Nach Arthur C. Clarke ist sowohl ein Asteroid (4923 Clarke) als auch eine Dinosaurierart (Serendipaceratops arthurcclarkei) benannt.

2000 wurde Arthur C. Clarke in Anerkennung seines literarischen und wissenschaftlichen Schaffens als Knight Bachelor zum Ritter geschlagen und führt seither den Titel „Sir“ im Namen.

Der Tsunami von 2004 verwüstete Clarkes Tauchschule in Hikkaduwa auf Sri Lanka, die jedoch wieder aufgebaut wurde.

Zusatzmaterial

Vita

Arthur C. Clarke war einer der bedeutendsten Autoren der internationalen Science Fiction. Geboren 1917 in Minehead, Somerset, studierte er nach dem Zweiten Weltkrieg Physik und Mathematik am King’s College in London. Zugleich legte er mit seinen Kurzgeschichten und Romanen den Grundstein für eine beispiellose Schriftsteller-Laufbahn. Neben zahllosen Sachbüchern zählen zu seinen größten Werken die Romane „Die letzte Generation“ und „2001 – Odyssee im Weltraum“, nach dem Stanley Kubrick seinen legendären Film drehte. Clarke starb im März 2008 in seiner Wahlheimat Sri Lanka.

Kommentare

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte