Der Zweihundertjährige

Andrew, der Haushaltsroboter der Familie Martin, entwickelt sich, gefördert von Familienoberhaupt Gerald,...

5
Average: 5 (1 vote)
0
€ 9,99
Taschenbuch

Ich, der Roboter

Dr. Susan Calvin war fünfzig Jahre lang als Robotpsychologin bei der U. S. Robot Company angestellt, einem...

5
Average: 5 (1 vote)
0
€ 10,00
Taschenbuch

Geliebter Roboter

Claire Belmont, Ehefrau eines Angestellten der U. S. Robot Company, soll das Modell TN3, genannt Tony, als...

5
Average: 5 (1 vote)
0
€ 10,00
Taschenbuch
22. April 2015 3

Mars is Coming

Die Heyne Science-Fiction steht diesen Herbst ganz im Zeichen des roten Planeten – eine Vorschau

Dieser Herbst wird staubig. Kalt. Einsam, sehr einsam sogar. Und äußerst rötlich – denn Der Marsianer kommt ins Kino! Wir bei Heyne können den Starttermin für die Verfilmung des besten Marsromans der letzten Jahre kaum abwarten...

20. April 2015

Hier klicken wir nun, aber wir können auch anders

Die 121 Thesen des neuen Cluetrain-Manifests zur Befreiung des Internets, wie wir es einmal kannten

Vor 16 Jahren setzten sich vier zukunftsorientierte Denker, der Web-Architekt Rick Levine, der Philosoph David Weinberger, der Journalist und Wirtschaftsexperte Christopher Locke sowie der Journalist Doc Searls zusammen, um die Grundlagen für das Verhältnis von Menschen und Unternehmen im...

18. April 2015 1 Likes

Zweimal so gut?

Klone haben ihre eigenen Probleme – Kammerflimmern 18.04.2015

So unglaublich sich das auch anhören mag, aber wir rücken dem Klonen von Menschen immer näher. Das mag der Alptraum der Bioethiker, Gläubigen, Humanisten und Individualisten sein, aber wir...

18. April 2015 1 Likes

„Ein schönes Ziel!“

Radiobeitrag diskutiert die Ethik des Dronenkriegs – 19.05.15, 16.00 Uhr auf Bermudafunk

Gibt es die gute Drohne? Was der Einzug von Kampfdrohnen auf den Schlachtfeldern der Welt für die Ethik der Kriegsführung zu bedeuten hat, wird am Sonntag, 19.04.2015 auf Bermudafunk.de diskutiert. Insbesondere das Buch „...

17. April 2015 1 Likes 3

Am schönsten ist es zu Hause

Jetzt ist klar, warum wir nichts von den Außerirdischen hören – Eine Kolumne von Uwe Neuhold

„Wo sind sie alle?“ So lautete die berühmte Frage, die  Physik-Nobelpreisträger Enrico Fermi im Sommer 1950 während eines Mittagessens im Forschungszentrum Los Alamos an Edward Teller – einen der „Väter“ der Wasserstoffbombe –  und zwei weitere Kollegen stellte. Denn für fortgeschrittene...

Methusalems Kinder

Lazarus Long ist 213 Jahre alt – und Weltraumpionier. Als eine Stiftung Ende des 19. Jahrhunderts anfängt...

0
Keine Bewertungen
0
€ 2,99
E-Book

Außenseiter

Was bleibt einem jungen Mann von der Erde mit ungewöhnlichen mathematischen Fähigkeiten, der nirgendwo hin...

0
Keine Bewertungen
0
€ 0,99
E-Book

Coventry

David MacKinnon lebt in einer Welt, in der keine Gefahr mehr droht – und das Leben, so meint er jedenfalls...

0
Keine Bewertungen
0
€ 0,99
E-Book

Suchscheinwerfer

Elizabeth Barnes, das blinde Wunderkind am Klavier, ist auf Tournee über den Mond. Doch das Schiff, das...

0
Keine Bewertungen
0
€ 0,00
E-Book

Die lange Wache

Johnny Dahlquist ist ein junger Bombenoffizier auf der Mondbasis. Als sein vorgesetzter Offizier einen...

0
Keine Bewertungen
0
€ 0,99
E-Book

Requiem

Delos David Harriman, der Mann, der den Mond verkaufte, hat es selbst im hohen Alter nicht auf den...

0
Keine Bewertungen
0
€ 0,99
E-Book

Raum-Jockey

Jake Pemberton fliegt Raketen zum Mond, befördert Passagiere und Fracht nach Lunar City – sehr zum...

0
Keine Bewertungen
0
€ 0,99
E-Book

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren