Technik und Wahn
Morgens vor dem Badezimmerspiegel: schab, schab, kratz, kratz. Wann kam eigentlich das Rasieren in Mode? Es fühlt sich zumindest sehr alt, ja fast...
Morgens vor dem Badezimmerspiegel: schab, schab, kratz, kratz. Wann kam eigentlich das Rasieren in Mode? Es fühlt sich zumindest sehr alt, ja fast...
Überall, wo Menschen sich einer Sache verschreiben, die die meisten anderen Menschen nicht verstehen, bilden sich Legenden. Eine der schönsten...
Greg Bear zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Science-Fiction-Autoren der Gegenwart und man kann ihn getrost als legitimen Erben von...
Ein Science-Fiction-Film aus der Schweiz? Ah, da klingelt was. „Cargo“ hatte...
Eine Stadt, die nur aus Bits and Bytes besteht? Gibt es nicht? Gibt es schon – und zwar in Thomas Carl Sweterlitschs Debütroman Tomorrow...
Zückt die Kalendarien und markiert euch das letzte Aprilwochenende mit dickem, rotem Filzstift: Unter dem Motto „München braucht mehr Zukunft“...
Das alte amerikanische Radio und die klassische Science Fiction schienen wie gemacht füreinander zu sein – schließlich setzten sie beide auf die...
Der Winter verabschiedet sich zwar so langsam, doch zwitschernde Vögel und blühende Blumen bedeuten nicht, dass die langen Schmökerstunden vorbei...
Asimo heißt der 2000 von Honda entwickelte humanoide Roboter, und wer dabei an den berühmten Schriftsteller...