Mein Kollege, der Roboter
1940 hatte sich Isaac Asimov in der Kurzgeschichte „Robbie“ erstmals mit Robotern auseinandergesetzt, und schon zwei Jahre später formulierte er...
1940 hatte sich Isaac Asimov in der Kurzgeschichte „Robbie“ erstmals mit Robotern auseinandergesetzt, und schon zwei Jahre später formulierte er...
Volker Engel wurde 1965 in Bremerhaven geboren. Anfang der Neunzigerjahre schloss er sein Grafikdesign-Studium an der Staatlichen Akademie der...
Dass die Science-Fiction ihre eigenen Klassiker hat, ist bekannt – nicht aber, wie bemerkenswert viele dieser Texte sind. Der kleine Golkonda-...
Bei den Hugo Awards im September 1983 wurde unter anderem der große Isaac Asimov (im...
Gerade wurde in Chicago der Nebula Award verliehen, der aktuell wohl der renommierteste SF- und Fantasy Preis der westlichen Welt ist, nachdem der...
Endlich Mai, endlich Frühling! Die Sonne scheint, die Blumen blühen, eine erkleckliche Anzahl Feier- und Brückentage – der Mai könnte so schön...
Mit den Bestseller-Romanen ihrer „Rachel...
Der Mai steht ganz im Zeichen der großen Klassiker: Neben Isaac Asimovs Die Stahlhöhlen, der ab 9.5. im Taschenbuch erscheint, steht auch...
Das alterwürdige US-Branchenmagazin Locus, das analogste Science-Fiction-Magazin der Welt, in dem seit Jahrzehnten die Bleiwüsten mit Liebe...
Nachdem wir gestern bereits das Cover deutschen Science-Fiction-Spitzentitels im Herbst, „Moonatics“ von Arne Ahlert,...