Zelluloid-Blutsauger in der Bleiwüste
Der 1971 geborene Augusto Cruz stammt aus dem mexikanischen Tampico, lernte in Los Angeles das szenische Schreiben und ließ sich via Fernstudium...
Der 1971 geborene Augusto Cruz stammt aus dem mexikanischen Tampico, lernte in Los Angeles das szenische Schreiben und ließ sich via Fernstudium...
John Dominic Blaxton, die Hauptfigur aus „Tomorrow & Tomorrow“ (im Shop),...
In „Um Mitternacht“, dem Romandebüt des mexikanischen Autors Augusto Cruz, das gerade bei Suhrkamp auf Deutsch erschienen ist, macht sich der...
Der Name George R.R. Martin ist jedem, der mit einigermaßen offenen Augen durch die mediale Landschaft streift, ein Begriff. Klar, George R.R....
Man kann natürlich immer ganz viel meckern, aber es geht ja eben doch: Science Fiction im wahren Wortsinn als Wissenschaftsfiktion ist möglich....
Der Science-Fiction-Herbst 2015 wird klar von einem Thema beherrscht: dem Mars! Wenn am 26. November Andy Weirs „Der Marsianer“ (...
Mit den „Hyperion-Gesängen“ (im Shop) hat der 1948 geborene Amerikaner Dan...
Das alte amerikanische Radio und die klassische Science Fiction schienen wie gemacht füreinander zu sein – schließlich setzten sie beide auf die...
Die Blockhütte als Beziehungskiste – das gibt es nicht erst seit Lars von Triers psychodynamischer Ehephantasmagorie Antichrist. Immer...