Die unvergessene Welt
Sir Artur Conan Doyle hatte ein eher kompliziertes Verhältnis zu seiner archetypischen Schöpfung Sherlock Holmes. Denn wenngleich er dem...
Sir Artur Conan Doyle hatte ein eher kompliziertes Verhältnis zu seiner archetypischen Schöpfung Sherlock Holmes. Denn wenngleich er dem...
Nicht allein die Blätter färben sich dieser Tage rot: Dank Andy Weirs Roman „Der Marsianer“ (im...
Okay, nach der Liste von zehn Spitzen-Mars-Romanen mussten auch die besten Mars...
Passend zum „Roten Oktober“ zeigt man heute Abend auf RTL um 20.15 Uhr „John...
Nachdem Disney mit John Carter 2012 einen der größten Flops der...
Das Geheimnis der Science-Fiction ist es, eine Welt zu erschaffen, von der man selbst nichts weiß.
Als William Gibsons Roman „Neuromancer...
Tarzan war immer der Lieblingsheld von Genre-Gigant Philip José...
Von allen spleenigen Futuristen der Science Fiction erschien mir William Gibson immer als derjenige mit dem größten Hang zum Masochismus....
Don DeLillo gehört neben Thomas Pynchon zu den größten postmodernen Autoren der Gegenwart. In Romanen, Theaterstücken und Kurzgeschichten erweist...
Edgar Rice Burroughs’ »Barsoom«-Romane über den eigensinnigen Kavalleristen John Carter, der kurz nach Ende des US-Bürgerkriegs ein Portal...