Das Liebesleben der Krustentiere
Die Dystopie als literarisches Genre erlebt gerade mal wieder einen neuen Frühling. Seit ihrer massenwirksamen Initialzündung zu Beginn/Mitte des...
Die Dystopie als literarisches Genre erlebt gerade mal wieder einen neuen Frühling. Seit ihrer massenwirksamen Initialzündung zu Beginn/Mitte des...
Endlich gibt es einen zweiten Trailer zum neuen Film von Drake Doremus. „Equals“ folgt dem...
Hinter dem Pseudonym Hazem Ilmi verbirgt sich ein ägyptischer Neurowissenschaftler, der als...
Nicht nur Autoren und Lektoren wissen: Der erste Satz und der Anfang eines Romans sind wichtig, ja geradezu magisch, am Besten wie Treibsand oder...
Neben den Superhelden- und Space-Blockbustern wird es in diesem Jahr natürlich auch wieder den einen oder anderen kleineren SF-Film geben. Dazu...
Erinnerung ist teuer. Aus biologischer Sicht gesehen ist ein großes Gehirn ein recht kostspieliges Organ. Um nicht der evolutionären Selektion zum...
Wenn es Werke gibt, die – vollkommen zu Unrecht – im Schatten großer Brüder ihrer Gattung stehen, dann gehört Jewgenij Samjatins „Wir“ zweifellos...
„Wie werden wir in der Zukunft leben?“ Diese Frage hat schon Generationen von Autorinnen und Autoren umgetrieben und zu diversen, heute als...
Seemann, „Tatort“-Darsteller, Koch, Pressefeldwebel in Afghanistan, Hörbuchsprecher, Schriftsteller: Der 1968 in Saarbrücken geborene, heute mit...
Den Briten Richard Kurti kennt man vor allem als Drehbuchautor fürs Fernsehen. Zusammen mit Bev Doyle steuerte er als Kurti & Doyle schon...