Vom Vergessen
„Es war ein sonderbarer Morgen“, schreibt Stefan Zweig in seinem autobiographischen Buch „Die Welt von Gestern“. „Man trat stumm vom Radio zurück...
„Es war ein sonderbarer Morgen“, schreibt Stefan Zweig in seinem autobiographischen Buch „Die Welt von Gestern“. „Man trat stumm vom Radio zurück...
Letzte Woche haben wir bereits drei Romane „geleakt“, die ab Mai 2016 bei...
Von Josef Stalin, dem größten Zyniker des an großen Zynikern nicht armen zwanzigsten Jahrhunderts, stammt der bekannte Satz: „Ein einzelner Toter...
John Scalzi (im Shop) ist der wohl bekannteste Fan...
Hinter „Mind Games“, einem dicken Hardcover mit glitzernder Hologrammfolie auf dem auffälligen Schutzumschlag, verbirgt sich der neue Roman von...
Bei Lucasfilm bzw. Disney lässt man nichts anbrennen. Während man die neuen Star Wars-Filme mit größtmöglichem Aufwand auswertet, bastelt man...
In seinem Debütroman „Tomorrow & Tomorrow“ (im...
In der ersten Fortsetzung von Robert Zemeckis legendärem Zeitreise-Film Zurück in die Zukunft geht es für Marty McFly und Doc Brown in...
Seit „Zero History“ (dt.: „System Neustart“) aus dem Jahre 2010 hat William Gibson, Godfather des Cyberpunk und seit „Neuromancer“ (im...
Was ist eigentlich gerade passiert – und vor allem, was hat das zu bedeuten? Diese Fragen werden durch die Flut kurzer Newsmeldungen meist nicht...