„Carnival Row“ und „Strange New Things“
Amazon bestellt Pilot-Episoden
Amazon bestellt mal wieder Pilot-Episoden, um (auch) mithilfe der Kunden das Interesse an TV-Serien zu erforschen. In der aktuellen Runde sind laut Deadline...
Amazon bestellt mal wieder Pilot-Episoden, um (auch) mithilfe der Kunden das Interesse an TV-Serien zu erforschen. In der aktuellen Runde sind laut Deadline...
Vom 26. bis 29. Mai pilgern alle Comicfans nach Erlangen auf den Comic Salon, und die Verlage feuern mit diesem zweijährlich stattfindenden Event vor Augen logischerweise aus allen Rohren. War diesmal daher gar nicht so leicht, die Liste der besten und wichtigsten SciFi-Titel auf ein...
Mit den Abenteuern von Harry Dresden leistete der 1971 geborene Jim Butcher einen der wichtigsten Beiträge zur zeitgenössischen Urban Fantasy. In seinem „Codex Alera“-Zyklus wiederum wandte sich der Amerikaner der epischen Fantasy zu. Jetzt entert Butcher das Steampunk/Ätherpunk-Genre und legt...
Den amerikanischen Autor Jim Butcher kennt man in erster Linie für seine erfolgreiche Roman-Serie um den neuzeitlichen Magier Harry Dresden. Doch der 1971 geborene Mr. Butcher hat auch schon einen offiziellen „Spider-Man“-Roman...
Zwischen Dezember 1985 und November 1986 erschienen beim Epic-Imprint des Marvel-Verlags, wo man erstaunlicherweise schon recht früh dem Creator-Owned-Gedanken folgte und den Kreativen die Rechte an ihren Comic-Schöpfungen ließ, sechs US-Hefte von „The Bozz Chronicles“, einer schrägen,...
Seemann, „Tatort“-Darsteller, Koch, Pressefeldwebel in Afghanistan, Hörbuchsprecher, Schriftsteller: Der 1968 in Saarbrücken geborene, heute mit seiner Familie in der Nähe von München lebende Gregor Weber war und ist in vielen Gewässern unterwegs. Aus seiner Feder als Autor stammen Sachbücher...
Das neueste Werk von Alex Alice, dem Schöpfer der „Siegfried“-Comics, wurde bereits ausgiebig besprochen und gelobt. Mit freundlicher Unterstützung des Splitter-Verlags konnten wir drei Exemplare...
Vergangene Woche haben wir groß über „Das Schloss in den Sternen“ berichtet, die wunderbare neue Comicserie von Alex Alice, in der auf Schloss Neuschwanstein ein mit Äther betriebenes Schiff...
Im ersten Album von „Das Schloss in den Sternen“ verbindet der französische Künstler Alex Alice („Siegfried“) Science-Fiction mit der deutschen Romantik und garniert das...
Vor einiger Zeit haben wir Greg Broadmores flippigen Steampunk-Comic verlost. Leider hatte diezukunft.de in den letzten Wochen und Monaten unter extremen Spam-Attacken zu leiden, sodass wir erst jetzt aus Zigtausenden Emails...
Vom 11. April bis 12. Juli 2015 kommen Steampunk-Fans und alle, die es noch werden wollen, in Dortmund auf ihre Kosten: Der Hartware MedienKunstVerein zeigt in der Ausstellung „Das mechanische Corps – Auf den Spuren von Jules Verne“ die ganze Bandbreite...
Gerade haben wir in einem umfangreichen Interview viel über den neuseeländischen Konzeptkünstler Greg Broadmore und sein wunderbares Buch „...
Am 5. März ist es soweit: mit „CHAPPiE“ erscheint der neueste Film des Südafrikaners Neill Blomkamp in den deutschen Kinos. Mit beteiligt an dem Design des Roboters war auch Greg Broadmore. Der Neuseeländer arbeitet als Konzeptkünstler...
Man braucht keinen Meisterdetektiv, um zu erkennen, dass es zwischen den Fanlagern des viktorianischen Ermittlers Sherlock Holmes und des durch Zeit und Raum reisenden Doctor Who (bzw. der Science-Fiction und der Fantastik im Allgemeinen) heute eine relativ große Schnittmenge gibt. Gerade die...
Schnallt euch die Messingbrillen um und schnürt die Korsette stramm: Heute gibt es das große, extra lange Steampunk-Special bei Kammerflimmern: über 60 Minuten voller Dampf und Zahnräder! War ja auch überfällig. Heyne hat 2012 die Mutter aller Steampunk-Romane neu herausgebracht, nämlich William...
Anfang 2013 erklärte der amerikanische Großkonzern IBM, der auch marktrelevante Analysen durchführt, „Steampunk“ zum aufstrebenden Trend, der sich nicht nur in der Kultur, sondern auch im Alltag niederschlagen solle. Während in den USA „Steampunk“ und „Clockpunk“ bereits seit den 1980er Jahren...