Virtual Reality

8. November 2016 1 Likes

Fly over Paris

Ubisoft veröffentlicht VR-Titel „Eagle Flight“

Frei wie ein Vogel sein und dabei über die Dächer der Stadt der Liebe kreisen. Diesen Traum ermöglicht Ubisoft mit dem Flugsimulator Eagle Flight, der für Playstation VR veröffentlicht wurde und ebenso für ...

4. Oktober 2016 2 Likes

Horror-Trip

„Hyper-Reality“ von Keiichi Matsuda

Wir kennen das aus vielen SF-Romanen, die sich High-Tech auf die Fahnen geschrieben haben: Protagonisten werden mit einem Strom von Informationen versorgt, der direkt auf der Netzhaut oder gleich im Hirn landet. Eine überwältigende Flut an Bildern, Daten, Werbung, Social Media und Optionen, die...

3. Oktober 2016

Virtual Space Invaders

Publisher My.com kündigt „VR Invaders" an

Noch in diesem Jahr nimmt die Zahl spannender Ankündigungen im Bereich Virtual Reality enorm an Fahrt auf. Nachdem immer mehr Publisher die Gunst der Stunde erkannt haben und spätestens im nächsten Jahr Playstation VR, Oculus Rift und HTC Vive auch breitere Massenmarkt...

28. September 2016 1 Likes

„Unsterblich“ live erleben

Jens Lubbadeh liest heute Abend 20:00 Uhr im Hamburger Nochtspeicher

Ihr seid unschlüssig, was ihr heute Abend in der schönen Hansestadt noch unternehmen wollt? Dann zögert nicht länger – Jens Lubbadeh, Wissenschaftsjournalist und Autor, liest heute im Nochtspeicher aus seinem...

22. September 2016

Ein Blick auf den Geist der Zukunft

Fünf Teaser zur „Ghost in the Shell“-Realverfilmung mit Scarlett Johansson

Ende der 80er, Anfang der 90er legte der japanische Comic-Künstler Masamune Shirow mit seinem Manga „Ghost in the Shell“ den Grundstein für ein gewaltiges Science-Fiction-Universum (ab Oktober erscheint der klassische Manga, mit dem alles begann, übrigens als Neuausgabe bei Egmont). Über die...

1. September 2016 1 Likes

Tödliches Labyrinth

In Michael Coneys Story „Hauptmann Hülsensack und der Große Schnitter“ kann dich ein Game-over das Leben kosten

Bobbie Axford ist eine ambitionierte junge Unternehmerin, die mit ihrer Firma Axford Proximationen lange Zeit den Computerspielemarkt beherrschte: Zusammen mit dem virtuellen Helden Hauptmann Hülsensack können sich die Spieler durch ein gefährliches Abenteuer hangeln und sind dabei immer dem...

8. August 2016

Der Unsterblichkeits-Algorithmus

Was wäre, wenn die digitalen Hologramme von David Bowie, Michael Jackson und Steve Jobs auf ewig das Sagen hätten?

Dieses Jahr war schwierig: Die ganzen Terroranschläge. Und dann sind auch noch viele große Persönlichkeiten von uns gegangen, unter ihnen David Bowie, Prince, Muhammad Ali, Götz George und Bud Spencer. Mittlerweile hat sich eine digitale Kondolenz-Kultur etabliert: Auf Twitter, Youtube,...

2. August 2016 2 Likes

Game On

„Sword Art Online“ bald auch als Real-TV-Serie

Es ist eines der größten Science-Fiction-Phänomene der Gegenwart und erobert langsam aber sicher auch die westliche Welt: Reki Kawaharas „Sword Art Online“. Es ist die Geschichte einer Reihe von Gamern, die eine virtuelle Spielwelt nicht mehr verlassen können. Sterben sie Online, stirbt auch ihr...

25. Juli 2016

Das große „Unsterblich“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x den packenden Science-Thriller, in dem Jens Lubbadeh uns auf die Suche nach einem Mörder in der wirklichen und der virtuellen Realität schickt

Wie sang Freddy Mercury schon für Queen: „Do you want to live forever?“ Dieser Frage geht Jens Lubbadeh in seinem gerade eben erschienenen Debütroman „Unsterblich“ (im Shop) nach. Was wäre, wenn Virtual-Reality-Technologie uns...

22. Juli 2016 1 Likes

Wie virtuell ist unsere Gegenwart?

„Unsterblich“-Autor Jens Lubbadeh erkärt in der aktuellen DIE ZEIT die Virtual-Reality-Visionen von heute und morgen

Wer die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT im Wissensteil aufschlägt, wird von einem hologrammartigen Bild des kürzlich verstorbenen Altkanzlers Helmut Schmidt empfangen. Das ist insofern kein Zufall, als Jens Lubbadeh, Autor des Artikels, nicht nur über konkrete Forschungsprojekte und...

13. Juli 2016 1 Likes

Sag mir, wo die Zukunft ist …

Eine erste Leseprobe des Cyberthrillers „Unsterblich“, in dem Jens Lubbadeh die Tücken der digitalen Gesellschaft entblößt

Wir schreiben das Jahr 2044, und Marlene Dietrich is alive! Oder besser gesagt, ihr Klon, denn dank Virtual-Reality-Implantaten können die Menschen als perfekte Kopien für immer weiterleben. Wer genügend Geld hat, kann seinen ganz...

29. Juni 2016

Klötzchenfront VR

Frischer Trailer zum aktuellen Stand von „Battlezone VR“

Wer sich in den 80ern noch (oder schon) in den Spielhallen dieser Welt herumtrieb, kam an Ataris virtuellem Science-Fiction-Panzerkrieg Battlezone praktisch nicht vorbei. Der damals sehr frische Mix aus Action und Echtzeit-Strategie aus verschiedenen Blickwinkeln mit schicker...

9. März 2016

Der Realität ins Auge sehen

Beschwerliche Zukunft für Virtual Reality-Gadgets

Virtual Reality ist DAS nächste große Ding. Es wird nicht nur die Gaming- oder Filmindustrie verändern, sondern das Leben im Allgemeinen. Business-Experten prophezeien mit dem Kommen der VR-Technologie den nächsten großen Boom auf dem Markt, der ähnliche Auswirkungen wie zuvor das Erscheinen des...

6. Februar 2016 2 Likes

Der SuperBowl der Zukunft

Ein Wired-Feature zeigt die hochtechnisierte Zukunft von American Football und dem SuperBowl

Der Profisport, insbesondere die großen, weltweit übertragenen Sportereignisse wie die Fußballweltmeisterschaft, die Tour de France oder die olympischen Spiele, ist mittlerweile ein High-Tech-Event geworden. Der SuperBowl, das jährliche Finale der US-amerikanischen American-Football-Liga NFL,...

6. Oktober 2015 2 Likes

Die virtuelle Zukunft ist kein Spiel

Vielversprechendes Worldbuilding in Nate Simpsons Comic-Debüt „Nonplayer“

Als im April 2011 das erste US-Heft von „Nonplayer“ beim Image Verlag veröffentlicht wurde, schien das der Beginn einer wunderbaren Erfolgsgeschichte zu sein. Noch bevor „Saga“, „Low“, „Black Science“, „Lazarus“ und andere Top-SF-Titel von Image zum neuen Genre-Standard in Sachen grafisches...

25. September 2015 3 Likes 1

Willkommen an Bord

Ein virtueller Rundgang durch die Enterprise

Aktive Fans sind eine Bank. Das beweist einmal mehr ein aufwändiger 3-D-Rundgang durch die Enterprise (1701-D), den ein Fan mithilfe des Unreal Engines angefertigt hat und der damit Oculus Rift kompatibel ist.

Hauptziel des ehrgeizigen...

15. September 2015 3 Likes

Gefangen im eigenen Körper

In seinem Cyberthriller „Das Syndrom“ präsentiert John Scalzi ein ungewöhnliches Ermittlerduo

Am zweiten Tag als frischgebackener FBI-Agent wird Chris Shane ins kalte Wasser geworfen: Im Watergate Hotel in Washington ist ein Mann ermordet worden. Der Verdächtige, Nicolas Bell, sitzt blutverschmiert, aber ohne Erinnerung an die Tat neben der Leiche. Doch der Fall ist keineswegs klar. Bell...

23. August 2015 1 Likes

Press Start to Play

Andy Weir, Cory Doctorow und viele mehr schreiben über Videogames

Die Schnittmenge zwischen Science-Fiction- und Videogame-Enthusiasten ist gar nicht so klein – nicht umsonst rangieren Games wie „Halo“ oder „Destiny“ monetär auf dem Niveau von erfolgreichen Big-Budget-Film-Blockbustern.

...

30. Juli 2015 4 Likes

Mörder in einer fremden Welt

In seinem Roman „Overworld“ vermischt Matthew Stover virtuelle Realität und finstere Fantasy

John Scalzi (im Shop) ist der wohl bekannteste Fan der „Acts of Caine“-Roman-Serie von Matthew Stover (im Shop...

15. Juli 2015 2 Likes

Virtual-Reality-Verweigerin

Teri Terrys neues SF-Jugendbuch „Mind Games“

Hinter „Mind Games“, einem dicken Hardcover mit glitzernder Hologrammfolie auf dem auffälligen Schutzumschlag, verbirgt sich der neue Roman von Teri Terry, die schon in Frankreich, Kanada, Australien und England gelebt und mit ihrer „Gelöscht“-Trilogie einen echten Bestseller gelandet hat....

14. Juni 2015 2 Likes

Dabeisein ist alles

Star Wars Virtual Reality

Bei Lucasfilm bzw. Disney lässt man nichts anbrennen. Während man die neuen Star Wars-Filme mit größtmöglichem Aufwand auswertet, bastelt man zeitgleich bereits an der nächsten Generation der „Star-Wars-Experience“. Das Zauberwort heißt „Virtual Reality“. Man möchte, dass der Zuschauer nicht...

18. Oktober 2014

Die Gilde der Gamer-Girls

Cory Doctorows und Jen Wangs Graphic-Novel „In Real Life“

In seinem Jugendbuch „For the Win“ (im Shop) beschäftigte sich Bestseller-Autor und Internet-Visionär Cory Doctorow 2010 ausgiebig mit der Verknüpfung zwischen dem realen und dem virtuellen Leben, und das anhand des Aufhängers Massive Online...

Seiten

RSS - Virtual Reality abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.