Science Fiction

25. März 2015 3 Likes 1

Waisen-Wear

„Orphan Black“ – Die Klamotten zur Serie

Fans sind Schnickschnack gewöhnt – und stehen drauf. Je absurder die Idee, desto liebevoller der Blick der dankbaren Gemeinde. Doch manchmal haben Film und Fernsehen einen etwas subtileren Einfluss, etwa wenn es um Mode geht. Da beeinflussen die Welten sich gerne mal gegenseitig. Filmemacher...

21. März 2015 2 Likes

TV-Tipp - Sonntag, 22. März

„Durch die Nacht mit Sibel Kekilli & George R.R. Martin“ auf Arte

In der Reihe „Durch die Nacht mit…“, die Arte seit 2002 ausstrahlt, gab es schon wunderbare Folgen. Das Konzept – zwei mehr oder wenige bekannte Personen aus Kunst und Kultur verbringen ohne...

20. März 2015 2 Likes

Weltraumtourismus

Ron Guyatts spektakuläre Retro-Plakate

Was der Kanadier Ron Guyatt da in den letzten Jahren angefertigt hat, ist schlicht grandios: Eine Serie von Plakaten zu Reisezielen im Sonnensystem – im Retro-Stil. Es gibt Motive zum Sonnensystem allgemein, zu allen Planeten, einigen Monden, dem Asteroidengürtel, Halleys Komet, zur Sonne… ...

18. März 2015 1 Likes

PRESS START

„The Walking Dead“ in der Reihe „8-Bit Cinema“

Definitiv eine niedliche Idee: Wie würden deine Lieblingsfilme oder -serien als Old School-Arcade-Games aussehen? Dieser Frage geht CineFix auf YouTube in der Reihe „...

18. März 2015 1 Likes

DortCon 2015

Die Dortmunder Science-Fiction Convention am 21. und 22. März

Am Wochenende findet im Ruhrpott wieder einmal der DortCon statt.

Hier gibt es alle Infos zum Programm der SF-Convention – ...

15. März 2015 1 Likes

Die Angst des Reisenden vorm Beamen

Stephen Kings „Travel“ kommt ins Kino

Stephen King-Verfilmungen haben überwiegend einen schlechten Ruf. So schlecht, dass beinahe gebetsmühlenartig die wenigen gelungen (oder wenigstens interessanten) heruntergerasselt werden können: „Carrie“ (DePalma), „Shining“ (Kubrick), „Dead Zone“ (Cronenberg), „Stand by Me“ (Rob Reiner), „Die...

15. März 2015 2 Likes

Klassische Stimmen aus Dimension X ...

Original-Old-Time-Radio-Science-Fiction von Asimov, Heinlein, Bradbury und Co.

Das alte amerikanische Radio und die klassische Science Fiction schienen wie gemacht füreinander zu sein – schließlich setzten sie beide auf die Vorstellungskraft.

Die Radio-Sendung „Dimension X“, die von April 1950 bis September 1951 gesendet wurde,...

14. März 2015 2 Likes

Time-Trips

Eine illustrierte Doctor-Who-Anthologie

Unter dem Titel „Time Trips“ wurden im englischsprachigen Original gerade ein paar Doctor-Who-Kurzgeschichten von preisgekrönten, erfolgreichen Autoren wie Trudi Canavan,...

13. März 2015 2 Likes

Träumen Putzroboter von elektrischen Besen?

Die 32. Ausgabe des deutschsprachigen Science-Fiction-Magazins „Exodus“

Gerade ist die 32. Ausgabe des Science-Fiction-Magazins „Exodus“ erschienen. Neben neuen Kurzgeschichten von Uwe Hermann, Elisabeth Marienhagen oder Tom Turtschie gibt es auch eine neue Story von...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.