Buch

23. September 2015 3 Likes

Menschsein für Erdlinge und Außerirdische

Matt Haigs „Ich und die Menschen“ liegt nun als Taschenbuch vor

Was macht den Menschen aus? Welchen Sinn hat seine Existenz auf Erden? Und was geht dies das Universum überhaupt an? Zumindest die Vonnadorianer sind interessiert daran, was die Menschheit auf ihrem kleinem blauen Planet irgendwo im Nirgendwo der von ihnen als Milchstraße bezeichneten Galaxie so...

21. September 2015 2 Likes

Der Mamarsianer

Über einige erstaunliche Parallelen zwischen Andy Weir und Alfred Hitchcock

Ich bin so was von im Arsch.

Das ist meine wohlüberlegte Meinung.

Im Arsch.

Auch Mama ist ganz meiner Meinung.

Ich blicke durch das Fenster in die kahle Einöde hinaus: trostlos, hoffnungslos. Sie hat nicht einmal Farben - nur Schwarz und Weiß, so weit das Auge reicht...

21. September 2015 3 Likes

Kochen verboten

Kulinarische Steampunk-Dystopie: Gregor Webers Roman „Stadt der verschwundenen Köche“

Seemann, „Tatort“-Darsteller, Koch, Pressefeldwebel in Afghanistan, Hörbuchsprecher, Schriftsteller: Der 1968 in Saarbrücken geborene, heute mit seiner Familie in der Nähe von München lebende Gregor Weber war und ist in vielen Gewässern unterwegs. Aus seiner Feder als Autor stammen Sachbücher...

19. September 2015 4 Likes 1

Märchenhafte Superhelden

Salman Rushdies neuer Roman „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“

Bei Superkräften denkt man trotz allem magischen Realismus und aller modernen Märchen nicht unbedingt zuerst an den weltbekannten Schriftsteller und Religionskritiker Salman Rushdie. Das ändert sich nach der Lektüre...

18. September 2015 3 Likes

Magie der Technik

Ein Interview mit der österreichischen Schriftstellerin Ursula Poznanski

Seit August steht mit „Layers“ der neue Near-Future-Roman der bekannten Jugendbuch- und Thrillerautorin Ursula Poznanski in den Läden. Nun befindet sich die Wienerin auf...

18. September 2015 3 Likes

Der größte Captain der Sternenflotte

Die abenteuerliche Autobiografie von James T. Kirk

Den amerikanischen Drehbuch-Autor und Produzenten David A. Goodman haben Science-Fiction-Fans vor allem wegen seiner Arbeit für „Star Trek: Enterprise“ und „Futurama“ auf dem Radar. Zu „Star Trek: Enterprise“ kam der auch für „Family Guy“...

18. September 2015 2 Likes 1

Kulturpolitik nach der Apokalypse

Emily St.John Mandels Roman „Das Licht der letzten Tage“ auf Deutsch erschienen

Wir sind so gewöhnt daran, dass die Apokalypse voller marodierender Benzin-Junkies, Kannibalen, Mutanten und Zombies ist, dass es vielleicht kein Wunder ist, welche Aufmerksamkeit Emily St. John Mandels Roman „Das Licht der letzten Tage“ (Station Eleven; gerade bei Piper erschienen)...

15. September 2015 3 Likes

Gefangen im eigenen Körper

In seinem Cyberthriller „Das Syndrom“ präsentiert John Scalzi ein ungewöhnliches Ermittlerduo

Am zweiten Tag als frischgebackener FBI-Agent wird Chris Shane ins kalte Wasser geworfen: Im Watergate Hotel in Washington ist ein Mann ermordet worden. Der Verdächtige, Nicolas Bell, sitzt blutverschmiert, aber ohne Erinnerung an die Tat neben der Leiche. Doch der Fall ist keineswegs klar. Bell...

13. September 2015 3 Likes

Sherlock Holmes und die Diener der Hölle

Sir Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv trifft Clive Barkers Zenobiten

In Das scharlachrote Evangelium konfrontierte Clive Barker seinen übersinnlichen Detektiv Harry D’Amour gerade erst mit Pinhead, dem Priester der Hölle, da kommt schon die nächste Ankündigung für ein fantastisch-kriminalistisches Crossover direkt aus der Genre-Hölle und dem Universum...

11. September 2015 2 Likes

Ferne Gestade

Das deutsche SF-Magazin EXODUS 33 erscheint am 12.9.2015

Die neuste, 33. Ausgabe des deutschen Science-Fiction-Magazins EXODUS gibt es druckfrisch pünktlich zum Penta-Con, auf dem dieses Wochenende in Dresden auch der...

11. September 2015 3 Likes

Weltraum-Western und Zeitreise-Abenteuer

Zwei Science-Fiction-Roman-Novitäten bei Bastei

Bei Bastei Lübbe starten diesen Monat eine neue Science-Fiction-Roman-Serie mit ausgeprägten Western-Allüren sowie die Neuauflage eines Zeitreise-Abenteuers in fünf Bänden.

...

11. September 2015 3 Likes 3

Im Schatten der Türme

Eine Anthologie aus der Welt nach den Anschlägen vom 11. September 2001

Heute vor vierzehn Jahren krachten die Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers. Die Bilder haben sich eingebrannt, und wir werden wohl nie vergessen, wo wir waren oder was wir fühlten, als es...

10. September 2015 3 Likes

Neue Abenteuer für Han Solo, Leia und Co.

Drei Jugendbücher auf dem Weg zu „Star Wars: Das Erwachen der Macht“

Der Weg zu J. J. Abrams’ erstem Star-Wars-Blockbuster ist nicht nur mit News, Bildern und Trailern gepflastert, sondern auf der Zielgeraden bis Dezember jetzt auch mit zahlreichen Publikationen, die uns auf das Film-Ereignis des Jahres...

9. September 2015 3 Likes

Planet Europa SF

Eine amerikanische Anthologie europäischer Science-Fiction

Vor über zehn Jahren gab Andreas Eschbach die Anthologie „Eine Trillion Euro“ heraus, um die Vielfalt und Wertigkeit von Science-Fiction-Literatur aus der Euro-Zone zu unterstreichen.

Die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.