Buch

18. August 2014

Noch mehr Hugos

Die Gewinner auf einen Blick

Im Mittelpunkt der diesjährigen Verleihung des Hugo Gernsback Awards am gestrigen Abend in London stand Ann Leckies Debutroman „Ancillary Justice“, aber jenseits des zentralen Preises für den besten SF-Roman des Jahres gab es...

17. August 2014

And the Hugo goes to … Ann Leckie!

„Ancillary Justice“ gewinnt den Hugo Gernsback Award 2014

Wie eben gerade in London auf dem World SF Con verkündet, hat Ann Leckies Roman „Ancillary Justice“ den Hugo Gernsback Award 2014 gewonnen. Damit reiht sich Ann Leckie neben Frank...

17. August 2014 2 Likes

Usoni!

Im Sommer der Flüchtlinge: Was uns eine kleine Insel im Mittelmeer über unsere Zukunft sagt - Eine Kolumne von Sascha Mamczak

August. Urlaubszeit. Erinnern Sie sich noch an den magischsten, verträumtesten, faszinierendsten Ort, an dem Sie je Ihre Ferien verbracht haben? In meinem Fall war dieser Ort eine wenige Quadratmeter große Insel zwischen Sizilien und Tunesien...

15. August 2014

Quo vadis, Hugo?

Am Sonntag wird der wichtigste Literaturpreis der Science-Fiction verliehen

Die Spannung wächst, die Spannung steigt: Wer bekommt dieses Wochenende auf dem SF WorldCon in London den begehrten Hugo Gernsback Award 2014 verliehen? Die Longlist lässt ja auf ein literarisches Spektakel hoffen, mit so ambitionierten Romanen wie Ann Leckies „Ancillary Justice“ (das als „Die...

14. August 2014 2 Likes 1

„Der Circle“ ist da

Dave Eggersʼ neuer Roman ist erschienen – und polarisiert

Die einen lieben ihn, die andern finden ihn doof: Dave Eggersʼ neuer Roman „Der Circle“ ruft seit letzem Herbst weltweit gemischte Gefühle hervor. Jetzt ist er auf Deutsch bei Kiepenheuer & Witsch erschienen. Ein Bestseller dürfte Eggers Auseinandersetzung mit dem Milieu von Internetfirmen...

13. August 2014 1 Likes

Apokalypse im Dreierpack

Matthew Mather, Mindy McGinnis und Craig DiLouie lassen die Welt untergehen

Im August kommt das Ende der Welt gleich dreifach! Nach den Science-Fiction-Novitäten im Heyne-Verlag stellen wir euch auch die Neuerscheinungen auf dem Gebiet der (Post-)Apokalypse vor:

 

...

12. August 2014

Die Ummauerte Stadt

Ein Science-Fiction-Roman via Crowdfunding-Wettbewerb

Was bringt die Zukunft für Verlage, Autoren und Leser? Mit Sicherheit kann das momentan niemand sagen. Das macht Experimente noch interessanter. Anfang des Jahres taten sich mit dem Papierverzierer Verlag und dem...

8. August 2014 3 Likes 1

Wurde aber auch Zeit!

Zwanzig fantastische Stories von Harlan Ellison, jede einzelne ein Angriff auf den Verstand

Harlan Wer?, höre ich häufig auf die Frage, ob mein Gegenüber diese oder jene Geschichte von Harlan Ellison kenne. Die Hochphase der Ellison-Rezeption in Deutschland, sofern man hier überhaupt von so etwas wie einer „Hochphase“ sprechen kann, war in den 1970er und 1980er Jahren; zuletzt erschien...

8. August 2014 4 Likes 3

Science-Fiction leicht gemacht

Ein Handbuch verhilft Autoren zur perfekten Geschichte – Eine Kolumne von Adam Roberts

Der SF-Plottefix ist das unverzichtbare Werkzeug eines jeden Science-Fiction-Autors. Schon bald wird es die App zum Download geben – oder der ambitionierte Schriftsteller wird ihn sich (sobald die letzten Kinderkrankheiten dieser Technologie beseitigt sind) direkt ins Hirn streamen...

6. August 2014 2 Likes

Nano ganz groß

Ramez Naam ausgezeichnetes SF-Romandebüt „Nexus“

Ramez Naams Roman-Erstling „Nexus“ (im Shop) konzentriert sich auf den jungen Programmierer Kaden Lane, der mit seinen Freunden etwas Unglaubliches geschafft bzw. geschaffen hat: Ihnen ist es gelungen, die illegale Nano-Droge Nexus mit einem...

3. August 2014 2 Likes 1

Mars-Robinson

Andy Weirs „Der Marsianer“ wird von Ridley Scott verfilmt

Das kommt auch nicht allzu oft vor: Der US-Kinostart der Verfilmung von Andy Weirs „The Martian“ ist gerade von der 20th Century Fox um ein gutes halbes Jahr von März 2016 auf den 25. November 2014 vorverlegt worden....

2. August 2014

Gibson in Stahl

„The Peripheral” – der Countdown läuft

Vier Jahre nach „Zero History“ (dt. „System Neustart“, Tropen) veröffentlicht WIlliam Gibson am 28. Oktober seinen neuen Roman „The Peripheral”. Und mit ihm kehrt Gibson wieder in die Zukunft zurück, nachdem er sich in der „Bigend“-Trilogie eher mit der Gegenwart beschäftigt hat. Im vergangenen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.