Buch

1. Februar 2017 1 Likes

Somebody that I used to know

Dan Simmons’ Kurzgeschichte „Auf der Suche nach Kelly Dahl“ trifft einen halb-vergessenen Nerv

Nach weniger als zehn Jahren habe ich bereits die meisten Namen meiner Klassenkameraden vergessen. Manchmal steigt deshalb ein leichtes Schuldgefühl in mir hoch, als hätten diese Menschen Besseres von mir verdient. Eine Ausnahme von dieser schleichenden Amnesie stellt Herr Salomon dar, mein...

30. Januar 2017 1 Likes

Splundig Vur Thrigg!

Über die Stadt Oxford und einige damit zusammenhängende Gegenstände

Einmal im Jahr reisen wir nach Oxford. Den Navi brauchen wir nicht, die Route ist uns vertraut: Kurz nach den weißen Klippen von Dover geht es auf die sagenhafte M25, die Londoner Orbital, danach Richtung Nordwest, schließlich bei der McDonald’s-Filiale links ab, eine Weile am Industriegebiet...

30. Januar 2017 1 Likes

Der Weltbestseller aus China

Die zweite Leseprobe aus Cixin Lius Science-Fiction-Meisterwerk „Die drei Sonnen“

Cixin Liu hat mit seinem preisgekrönten Roman „Die drei Sonnen“ (im Shop) etwas geschafft, das sich jeder Schriftsteller wünscht, aber nur den Wenigsten gelingt: mit Fantasie und Erzähltalent den Horizont seiner Leser zu erweitern....

29. Januar 2017 1 Likes

Bohrinsel der Zukunft

Madeline Ashbys ideenreicher Roman „Company Town – Niemand ist mehr sicher“

Der neu gegründete Arctis Verlag startet sein erstes Programm als Atrium-Imprint mit Madeline Ashbys Science-Fiction-Roman „Company Town“, der in der Übersetzung von Kerstin Fricke als Hardcover mit Schutzumschlag erschienen ist. Ashbys...

26. Januar 2017 2 Likes 2

2017 ist 1984

George Orwells Klassiker „1984“ ist dank „Alternativer Fakten“ wieder auf der Amazon-Bestsellerliste

1984 (im Shop), George Orwells Meisterwerk aus dem Jahr 1949, scheint vielen derzeit durch den Kopf zu gehen, wenn sie die Berichte aus den USA seit Freitag vergangener Woche verfolgen. Einen Tag nach der Amtseinführung von Donald...

26. Januar 2017 1 Likes

Gedruckte Drogen

Space-Fantasy, Biopunk und ein neu übersetzter Klassiker

Bei Fischers Tor-Imprint erscheinen im Februar drei Science-Fiction-Romane, die von coolem Biopunk über traditionsbewusste Space-Fantasy aus Deutschland bis hin zu einem der großen amerikanischen Genre-Klassiker reichen.

...

25. Januar 2017 2 Likes 1

Spröde Erinnerungen

China Miévilles Novelle „Dieser Volkszähler“

Kaum ein Autor der modernen Fantastik steht so sehr für Neuerung, Grenzerweiterung und Abwechslung wie China Miéville (im Shop). Der 1972 geborene Engländer gilt als zentrale Figur der New-Weird-...

23. Januar 2017 2 Likes

SF ist sexy!

Philip José Farmers „Die Welt der tausend Ebenen“-Reihe und die „Fleisch“-Trilogie sind als E-Book neu aufgelegt worden

1973 veröffentlichte Philip José Farmer (1918-2009) den Roman Die Geburt der Venus unter dem Pseudonym Kilgore Trout. Trout ist eine wiederkehrende Figur bei Kurt Vonnegut Jr., die sich mit dem Schreiben von Kurzgeschichten für Pornomagazine über Wasser hält. Als Vonnegut Trout erfand,...

22. Januar 2017 1 Likes

Torpedos für die Zukunft

Bruce Sterlings Fantascienza-Novelle „Pirate Utopia“

Seit einigen Jahren lebt der 1954 geborene Amerikaner Bruce Sterling (im Shop), der neben William Gibson (im...

20. Januar 2017

Gute Nachrichten!

Pierre Bordages „Die Sternenzitadelle“ ist im E-Book jetzt dauerhaft günstiger erhältlich

Um euch die kommenden Stunden etwas zu versüßen, hier die gute Nachricht des Tages in aller Kürze: Die Sternenzitadelle von Pierre Bordage (im Shop) ist günstiger geworden! Damit sind alle drei Romane der „Krieger der...

17. Januar 2017 1 Likes

Die Terranauten

Der neue Roman von T. C. Boyle

Es klingt gehässig, T. C. Boyle als Kritikerliebling zu bezeichnen, doch der 1948 geborene Amerikaner hat im Literaturbetrieb eben einen ziemlich guten Stand. Den hat er sich allerdings auch mit fünfzehn Romanen und jeder Menge Kurzgeschichten erarbeitet,...

17. Januar 2017

Drohne zu gewinnen!

Zum Erscheinen von Stephan R. Meiers Romandebüt „NOW“ verlost der Penguin Verlag eine Kameradrohne

Sie sind zwar noch nicht so alltäglich, wie manche Zukunftsvisionen es voraussagen, aber dennoch bereits erstaunlich präsent: fliegende Kameras, die meisten von ihnen wahre Leichtgewichte, die atemberaubende Bilder aus der Luft direkt aufs Smartphone schicken können. Eine solche Drohne verlosen...

16. Januar 2017

Jede Menge Lesestoff

Aktuelle Print-Neuerscheinungen, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten

Neues Jahr, neue Bücher! Neben „neuen Alten“ wie der Taschenbuchausgabe von George R. R. Martins Klassiker Armageddon Rock (im Shop) haben wir natürlich auch jede Menge „neue Neue“ im Programm – etwa den lang erwarteten...

16. Januar 2017

Von Punktown bis Zombieland

Erschienen: Die 65. Ausgabe des Sekundärmagazins „phantastisch!“

Das Jahr 2017 startet sekundärliterarisch mit der vielseitigen 65. Ausgabe des wie immer reichlich bebilderten Sekundärmagazins phantastisch!, das Herausgeber Klaus Bollhöfener und Verleger Guido Latz im 17. Jahrgang in...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.