Buch

8. März 2017 2 Likes

Dame in Nöten? Von wegen!

Zum Weltfrauentag: Drei der coolsten kick-ass Heldinnen in der Science-Fiction, die garantiert niemand retten muss

SF ist eine Männerdomäne, in der Frauen bestenfalls als schmückendes Beiwerk gesehen werden, deren einzige Aufgabe es ist, in Gefahr zu geraten, sodass der mutige Held zu ihrer Rettung nahen kann? Dieses Klischee ist zum Glück schon vor einiger Zeit abgeschafft worden  - zumindest weitestgehend...

7. März 2017 2 Likes

Die Geschichte einer Wandlung

Frühwerk der modernen literarischen Transsexualität: „Fundvogel“ von Hanns Heinz Ewers

„Fundvogel“ erzählt die Geschichte von Andrea Woyland, die auf einem Schloss bei Kleeve am Rhein aufwächst, wo man ihr den Spitznamen Fundvogel verpasst. Anfang des 20. Jahrhunderts legt Andrea eine weite Reise zurück und wird am Ende zu Andreas Woyland. Unterwegs geht es um die Falknerei und...

7. März 2017

Die Drachenreiter von Pern sind zurück!

Anne McCaffreys große Science-Fantasy-Saga ist jetzt im E-Book wieder zu haben

Drachenreiter von Pern? Kenne ich nicht. Warum sollte ich mich dafür interessieren?“ – Gute Frage. Wenn Sie sie einem Pern-Fan stellen, wird eine Titelliste zücken, Ihnen ernst in die Augen schauen und sagen: „Hier. Gehen Sie nach Hause und lesen Sie Die Welt der Drachen. Dann...

4. März 2017 3 Likes

Die Eulen sind nicht, was sie scheinen

Marks Frosts „Geheime Geschichte von Twin Peaks“

Seit einem Vierteljahrhundert schmachtet der FBI-Agent Dale Cooper jetzt in einem mit roten Stoff ausgeschlagenen Keller, zusammen mit den Geistern seines letzten Falls und einem Zwerg, der nur rückwärts spricht. Zurückgelassen von Regisseur David Lynch und Drehbuchautor Mark Frost, allerdings...

3. März 2017 4 Likes

„Ich würde es als surreal beschreiben.“

Im Gespräch mit Jeff VanderMeer („Auslöschung“, „The Big Book of Science Fiction“)

Jeff VanderMeer wurde 1968 in Bellefonte, Pennsylvania geboren, wuchs jedoch auf den Fidschi-Inseln auf und bereiste mit seinen Eltern, die beim Friedenskorps waren, früh die ganze Welt. Er ist Autor, Herausgeber, Redakteur,...

1. März 2017 2 Likes 2

Die Einheit von Geist und Materie

Das quantenphysikalische Sachbuch „Es werde Licht“ von Frido und Christine Mann

Christine Mann, Tochter des Physiker Werner Heisenberg, und Frido Mann, Enkel des Autors Thomas Mann, befassen sich in ihrem gemeinsamen Buch „Es werde Licht. Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik“ mit dem Umbruch in der Physik,...

1. März 2017

Die Top 10 Stories, die den Hugo Award gewonnen haben

In der Kürze liegt die Würze: Hier sind zehn preisgekrönte kurze Science-Fiction-Erzählungen aus unserem Shop

Bei den Hugo Awards sind wir, ähnlich wie bei den Oscars, bei denen nur „Best Picture“ zu zählen scheint, hauptsächlich darauf gespannt, welches Buch sich in der Kategorie „Best Novel“ durchsetzen wird, und wie bei den Oscars neigen wir auch bei den Hugos dazu, die anderen Kategorien nicht mit...

24. Februar 2017 1 Likes

Eine Galaxie voller Gaben

Veronica Roths neuer Roman „Rat der Neun – Gezeichnet“

Schon während ihres Studiums schrieb die damals 20-jährige Amerikanerin Veronica Roth den Bestseller „Die Bestimmung“. Aus dem Science-Fiction-Roman wurde eine von vielen Lesern verschlungene Serie über die Welt von Morgen, den Krieg...

23. Februar 2017 2 Likes 1

Ein Wortmaler der Entropie

Science-Fiction als Paradoxon: Die Reihe SF-Personality porträtiert J. G. Ballard

Der Brite James Graham Ballard (1930–2009) gehört zu den herausragenden Autoren der modernen Science-Fiction, obwohl die oft überraschend engen Grenzen des Genres seiner surrealen Phantasie, seiner Experimentierfreude und seinem stilistischen Vermögen nicht gerecht werden. Nachdem im vergangenen...

22. Februar 2017 3 Likes 1

Das Verhältnis zum Universum imaginieren

Cixin Liu, der Autor des Bestsellers „Die drei Sonnen“, im Gespräch über China, Science-Fiction und seine Menschheitsvision

Auf einmal ist chinesische Science-Fiction in aller Munde. Mit seinem Roman „Die drei Sonnen“ (im Shop) hat Cixin Liu nicht nur 2015 den begehrten Hugo Award gewonnen, sondern weltweit auch eine große Begeisterung für...

22. Februar 2017 3 Likes

Süß schnurrender Raketenantrieb

Das Bilderbuch „Kapitän Grigoleits Rakete – Geheimauftrag Rote Grütze“

„Kapitän Grigoleits Rakete – Geheimauftrag Rote Grütze“ von Autorin und Katzenfreundin Verena Stegemann und dem Illustrator und Dozenten Orlando Hoetzel ist ein Kinderbuch und eine Gutenachtgeschichte zum Vorlesen, Zusammenanschauen und Selberlesen – und...

21. Februar 2017 2 Likes

Kandidatenkür

Die Nominierungen für den Nebula-Preis

Gerade wurden die Nominierungen für den Nebula Award 2016 veröffentlicht, der bereits seit 1966 verliehen wird. Im Ggensatz zum Hugo Award ist der Nebula kein Publikumspreis, sondern wird von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.