News

7. September 2017

Liebe setzt ungeahnte Kräfte frei

„Thelma“ - 1. Trailer von Norwegen Oscar-Hoffnung

Norwegen schickt ein Coming-of-Age-Coming-Out-Drama mit massiven paranormalen Elementen (denken wir ruhig an diverse Cronenberg-Streifen) ins Oscar-Rennen um den besten ausländischen Film, da ruft man doch direkt: Halleluja. Was eh passt, denn religiöse Untertöne gibt es in „Thelma“ von Joachim...

7. September 2017 1 Likes

Über Bücher, das Leben und den Rest

Großartig: Tom Gaulds neue Comicstrip-Sammlung „Baking with Kafka“

Nach „You’re All Just Jealous Of My Jetpack“ aus dem Jahr 2013 ist im September nun endlich ein neuer Best-of-Band mit den brillanten, geistreichen Comicstrips des schottischen Cartoonisten Tom Gauld erschienen. Die meisten zeichnerisch stark...

6. September 2017

Die Lady in Ketten und der Space Cowboy

Stephen Kings „Das Spiel“ als Netflix-Film

Stephen King erlebt gerade echt ein irres Jahr im Kino und Fernsehen. Man weiß gar nicht mehr, wie man das alles abarbeiten soll. „The Mist“, „Der dunkle Turm“, „Mr. Mercedes“, „It“ – und nun auch „Gerald’s Game“ (dt....

6. September 2017

Galaktische Fanlieblinge

„Babylons Asche“ von James S. A. Corey gewinnt den Dragon Award 2017

Der Dragon Award, der im vergangenen Jahr zum ersten Mal verliehen wurde, gehört zu den jüngeren, neueren amerikanischen Fantastik-Preisen. Organisiert wird der Award, bei dem Fans abstimmen, von der bekannten...

5. September 2017

Bradbury-Feuerwerk

Die Storysammlung „S is for Space“ auf Deutsch

Ray Bradburys fantastische Kurzgeschichtensammlung „S is for Space“ erschien im amerikanischen Original bereits 1966 als Nachfolger der Sammlung „R is for Rocket“ von 1962, und mit beiden Büchern wollte man in Bibliotheken damals junge Erwachsene erreichen....

4. September 2017 1 Likes

The Cylons have rebelled

Strategie-Game zu „Battlestar Galactica“ erschienen

Obwohl auch die neuere BSG-Serie schon ein paar Jahre her ist, genießt das Franchise nach wie vor eine extrem hohe Wertschätzung auch jenseits klassischer Sci-Fi-Zirkel. Slitherine und Black Lab Games haben nun das Weltraum-Strategiespiel...

4. September 2017

Unsterblichkeit durch Kunst

Eine Ausstellung in Berlin beschäftigt sich mit dem russischen Kosmismus

Von unsterblichen Künstlern ist gern die Rede, auch von manchen noch Lebenden, die sich mit einem neuen Werk unsterblich gemacht haben, bald danach allerdings unweigerlich sterben werden. Nur in ihrem Werk leben sie weiter, in der Erinnerung, immerhin. Merkwürdigerweise wird bei bedeutenden...

3. September 2017

Galaktisches Götterschwert

„God Country“: Ein Comic zwischen Kirby, Moorcock und Millar

In ihrer Comic-Miniserie „God Country“, die seit Anfang August als Komplett-Sammelband auf Englisch vorliegt, erzählen Autor Donny Cates („Redneck“), Zeichner Geoff Shaw („A Town Called Dragon“) und Kolorist Jason Wordie („Penny Dreadful“) die Geschichte des kranken alten Mannes Emmett Quinlan...

2. September 2017

Aufregung im Serien-Universum

„Dark Matter“ abgesetzt, „Killjoys“ verlängert

Wie soeben bekannt wurde, setzt der amerikanische Genre-Sender Syfy die SF-Serie und Comic-Adaption „Dark Matter“, die seit Anfang August in Deutschland auf Tele5 zu sehen ist, nach drei Staffeln und insgesamt 39...

1. September 2017 2 Likes

Heimkino-Highlights im September

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

1. September 2017

„Do it for the puppy!“

Ein neuer, ziemlich amüsanter Trailer zum MMO-RPG „Destiny 2“

Bereitet euch auf den wohl lustigsten Trailer zu einem ernsten Game vor, den ihr wahrscheinlich je sehen werdet – oder auch nicht. Aber zumindest gelingt Hollywood-Regisseur Jordan Vogt-Roberts im neuen Trailer zum...

30. August 2017

Platter Scheibenwelt-Nachlass

Terry Pratchetts unvollständige Romane wurden von Lord Jericho vernichtet

Seit Terry Pratchett im März 2015 nach langem Kampf gegen eine besonders schwere Form von Alzheimer mit nur 66 Jahren gestorben ist und sein letzter „Scheibenwelt“-Roman „Die Krone des Schäfers“ posthum veröffentlicht wurde, müssen Pratchetts...

30. August 2017

Containerisierung

Nicolas Dickners überraschender Roman „Die sechs Freiheitsgrade“

Kann man die fast unvorstellbare Flut an halbautomatisiert laufenden, geradezu drohnenartigen Frachtcontainer-Riesen, die in unserer vernetzten Welt über die Ozeane, durch die Datenbanken und von Hafen zu Hafen geschippert werden, zur Achse eines unterhaltsamen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.