News

3. September 2017

Galaktisches Götterschwert

„God Country“: Ein Comic zwischen Kirby, Moorcock und Millar

In ihrer Comic-Miniserie „God Country“, die seit Anfang August als Komplett-Sammelband auf Englisch vorliegt, erzählen Autor Donny Cates („Redneck“), Zeichner Geoff Shaw („A Town Called Dragon“) und Kolorist Jason Wordie („Penny Dreadful“) die Geschichte des kranken alten Mannes Emmett Quinlan...

2. September 2017

Aufregung im Serien-Universum

„Dark Matter“ abgesetzt, „Killjoys“ verlängert

Wie soeben bekannt wurde, setzt der amerikanische Genre-Sender Syfy die SF-Serie und Comic-Adaption „Dark Matter“, die seit Anfang August in Deutschland auf Tele5 zu sehen ist, nach drei Staffeln und insgesamt 39...

1. September 2017 2 Likes

Heimkino-Highlights im September

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

1. September 2017

„Do it for the puppy!“

Ein neuer, ziemlich amüsanter Trailer zum MMO-RPG „Destiny 2“

Bereitet euch auf den wohl lustigsten Trailer zu einem ernsten Game vor, den ihr wahrscheinlich je sehen werdet – oder auch nicht. Aber zumindest gelingt Hollywood-Regisseur Jordan Vogt-Roberts im neuen Trailer zum...

30. August 2017

Platter Scheibenwelt-Nachlass

Terry Pratchetts unvollständige Romane wurden von Lord Jericho vernichtet

Seit Terry Pratchett im März 2015 nach langem Kampf gegen eine besonders schwere Form von Alzheimer mit nur 66 Jahren gestorben ist und sein letzter „Scheibenwelt“-Roman „Die Krone des Schäfers“ posthum veröffentlicht wurde, müssen Pratchetts...

30. August 2017

Containerisierung

Nicolas Dickners überraschender Roman „Die sechs Freiheitsgrade“

Kann man die fast unvorstellbare Flut an halbautomatisiert laufenden, geradezu drohnenartigen Frachtcontainer-Riesen, die in unserer vernetzten Welt über die Ozeane, durch die Datenbanken und von Hafen zu Hafen geschippert werden, zur Achse eines unterhaltsamen...

29. August 2017

Zwei neue TV-Spots für „Blade Runner 2049“

Fragen und Antworten

Wir nehmen jeden Schnipsel, den uns Warner aus „Blade Runner 2049“ vorlegt, so auch diese beiden neuen 30 Sekunden-Spots, die die vielsagenden Titel „Questions“ und „Answers“ tragen. Nicht viel Neues, aber ein bisschen. Bitte in der richtigen Reihenfolge ansehen und vielleicht gleich zweimal,...

28. August 2017

Tobe Hooper (1943–2017)

Mehr als nur Kettensäge!

Das ist aber mal ein Zufall der ganz bitteren Sorte: Wenige Wochen nach George Romero ist mit Tobe Hooper ein weiterer Regisseur gestorben, der vor allem im Horrorbereich tätig war und dessen Karriere einen ähnlich...

26. August 2017

Höhenflüge und Abgründe

Zum bedauerlich perfekten Zeitpunkt kommt eine Dokumentation über den dänischen Erfinder Peter Madsen ins Kino

Schon vor den Ereignissen um ein selbstgebautes U-Boot und eine erst vermisste, dann nicht nur tot, sondern gar zerstückelt aufgefundene Journalistin, war der Erfinder Peter Madsen in seiner dänischen Heimat eine bekannte Persönlichkeit. So bekannt, dass der Dokumentarfilmer Max Kestner sich in...

25. August 2017 1 Likes

Das letzte Geheimnis der Sterne

Alastair Reynolds schließt mit „Enigma“ sein großes Science-Fiction-Epos ab

Mit seiner „Poseidons Kinder“-Trilogie hat Alastair Reynolds etwas wahrhaft Großes geschaffen. Über Hunderte von Seiten nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Jahrtausende und zu fernen Welten. Nach „Okular“ (im Shop) und „Duplikat“ (...

25. August 2017 1 Likes

Atemlos ahnungslos

Ein Trailer zur zweiten Staffel von „Dirk Gentlys holistische Detektei“

Douglas Adams (im Shop) hätte die erste Staffel der verrückten und schrillen TV-Adaption seines holistischen Detektivs Dirk Gently, die Max Landis...

25. August 2017 1 Likes

Die weißen Damen kommen

Pierre Bordages „Die Sphären“ erscheint am 11. September als Taschenbuch bei Heyne

Eines Tages erscheint auf der Wiese hinter Elodies Haus eine riesige weiße Kugel. Sie übt eine geradezu magische Anziehungskraft auf ihren Sohn Léo aus, der wie gebannt auf die Kugel zu rennt – und in ihr verschwindet. ...

24. August 2017

Er ist zurück

Der beste Actionfilm des Jahres ist 26 Jahre alt: „T2: Judgement Day“

Kaum zu glauben, dass es schon ein viertel Jahrhundert her ist, seit Arnold Schwarzenegger zum zweiten Mal in die Rolle des Cyborgs T-800 schlüpfte und endgültig unsterblich wurde. Seitdem war er Gouverneur von Kalifornien, hat James Cameron mit „Titanic“ und „Avatar“ die beiden erfolgreichsten...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.