News

19. Juli 2017

The Dead Batman Among Us

Telltale kündigt gleich mehrere heiße Fortsetzungen an!

Dass irgendwo medial eine Bombe platzt, kann man eigentlich schon nicht mehr hören, da längst jede Kleinigkeit zur großen News hochstilisiert wird. Aber wenn ein Studio wie Telltale, das wir an dieser Stelle schon oft genug für seine zwar spielerisch simplen, aber überragend erzählten Adventure-...

19. Juli 2017 1 Likes

Shortlist mit Riesenroboter

Sylvain Neuvels „Giants“ für den Sunburst Award nominiert

Seit 2001 vergibt die Sunburst Award Society in Kanada den Sunburst Award, der nach dem ersten SF-Roman der Autorin und Dichterin Phyllis Gotlieb (1926–2009) benannt ist und in drei Kategorien jährlich die Besten der zeitgenössischen...

19. Juli 2017

Marko Kloos live in Berlin!

Der Autor der Alien-Wars-Reihe liest am 28. Juli im Otherland Berlin

Sommerpause? Von wegen! Nur zwei Tage nach dem Besuch von Ann Leckie am 26.7. gibt sich ein weiterer preisgekrönter SF-Autor in der Berliner Buchhandlung Otherland die Ehre: Marko Kloos, der Autor der Alien-Wars-...

18. Juli 2017

Neuer Schlüsseldienst

Andy Muschietti („Es“) steigt bei Hulus „Locke & Key“-Adaption ein

Obwohl die gefeierte, preisgekrönte Panel-Serie „Locke & Key“ von „Fireman“-Autor Joe Hill (im Shop) zu den besten Horror-Titeln und ganz allgemein...

17. Juli 2017

„Wir wurden gejagt!“

Replikanten auf der Flucht – „Blade Runner 2049“, der neue Trailer

Allmählich rückt der Termin immer näher. Am 5. Oktober startet „Blade Runner 2049“, die Fortsetzung des Klassikers, den Ridley Scott 1982 nach Philip K. Dicks berühmten SF-Roman „Do Androids Dream of Electric Sheep“ inszenierte. Während Scott sich jedoch derzeit vor allem mit dem ebenfalls von...

17. Juli 2017

George A. Romero (1940-2017)

Der Erfinder des modernen Zombies ist tot

Ohne „Night of the Living Dead“ (1968) gäbe es das Zombie-Sub-Genre nicht. Dass George A. Romero bald nur noch der Vater der Zombies war, damit hatte sich der 1940 in New York City geborene Filmemacher irgendwann abgefunden.

„Crazies“ (1973) war ein...

17. Juli 2017

Apple-Sommerschnäppchen

Andy Weirs „Der Marsianer“ und Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ kosten vom 17.7.-1.8. nur € 3,99

Apple beschert SF-Fans diesen Sommer gleich zwei Schnäppchen: Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop) und Frank Herberts Klassiker ...

16. Juli 2017 2 Likes

Die erste Doktorin

Jodie Whittaker tritt Peter Capaldis Nachfolge in „Doctor Who“ an

Viel wurde spekuliert, wer Peter Capaldis Nachfolger in der Titelrolle von „Doctor Who“ werden würde. In Zeiten der multimedial reflektierten und zelebrierten Diversität wurden in den letzten Monaten alle möglichen Theorien und Namen in den Ring geworfen, und ganz daneben lagen viele am Ende...

16. Juli 2017 1 Likes

Behind the Dark Side

Neue Story-Details zu „Star Wars: Battlefront 2“

Möge die Story mit uns sein! Endlich rücken EA und Dice in Form eines weiteren Trailers mehr Details zur Geschichte raus, die aus Battlefront 2 nicht nur einen gelungenen Multiplayer-Shooter...

16. Juli 2017

„A Wrinkle of Time“ - Und wo bleibt die Liebe?

Erster Trailer der Adaption von Madeleine L’Engles YA-Klassiker

In den USA sind die Romane von Madeleine L’Engle quasi eine Institution, speziell das 1963 erschienene Kinderbuch „A Wrinkle in Time“ (und dessen Fortsetzungen) gilt dort als vielgelesener Klassiker. In dem Roman werden drei Kinder von drei übernatürlichen, quasi göttlichen Wesen namens Mrs...

15. Juli 2017 1 Likes

Gesellschaftliche Apokalypse

Wie „Corruption“ von Krimi-Gott Don Winslow das SF-Genre betritt

Wer über die zeitgenössische Krimi-Elite sprechen will, muss die Romane des Amerikaners Don Winslow gelesen haben, die sich durch einen tollen Sound, viel Coolness und eine spannende Handlung auszeichnen: „Die Tage der Toten“ und „Das Kartell“, seine großartigen Epen über den Krieg gegen die...

13. Juli 2017

„Mr. Mercedes“ – Stephen Kings Autokiller im Fernsehen

Der 1. Trailer

Stephen King und Autos, das ist so eine Sache. Da ist natürlich „Christine“, das wunderbare Horrorauto, das John Carpenter zwar nicht so episch breit, dafür aber ziemlich perfekt fürs Kino adaptierte, da sind die „Trucks“, die ein Eigenleben entwickeln und von King höchstselbst unter dem Titel „...

13. Juli 2017

Wie kommt der Mönch zum Raumschiff?

Erschienen: Die 67. Ausgabe des Magazins „phantastisch!“

Der Sommer kann kommen – oder weitergehen, je nach Wohnort und Façon. Aber nicht ohne die neue, mittlerweile 67. Ausgabe des Magazins Phantastisch!, das von Klaus Bollhöfener als Chefredakteur betreut wird...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.