Das fängt ja gut an!
2018 soll alles besser werden, da sind wir uns einig. Fangen wir klein an: die E-Books zu Isaac Asimovs SF-Klassiker „Die Foundation-Trilogie“ und...
2018 soll alles besser werden, da sind wir uns einig. Fangen wir klein an: die E-Books zu Isaac Asimovs SF-Klassiker „Die Foundation-Trilogie“ und...
Es gibt englischsprachige Bücher, von denen man als Fan verlockender Zukunftsliteratur im Grunde gar nicht zu hoffen wagt, dass sie je auf Deutsch...
Ob man sie nun „Androiden“ oder „menschenähnliche Roboter“ nennt, die Problematik ist dieselbe: man hat es mit einem künstlichen Wesen zu tun, das...
Ich gestehe: Ich könnte Neil Gaiman ewig zuhören, wenn er über Genre-Literatur oder seine lebenslange Leidenschaft für Comics und die...
Von unsterblichen Künstlern ist gern die Rede, auch von manchen noch Lebenden, die sich mit einem neuen Werk unsterblich gemacht haben, bald...
Der US-amerikanische Autor Clifford D. Simak war eigentlich nie wirklich „in“ – und doch gab es Zeiten, in denen er der vielleicht wichtigste...
Die Science-Fiction steht manchmal noch im Verdacht, sie habe etwas mit Wissenschaft und Technik zu tun. Nun ist jede Gebrauchsanweisung für eine...
Was war das für eine Zeremonie am Freitag Abend! Dass gleich etwas Großes passieren würde, merkte man nicht nur an der mehrere Hundert Meter...
Der preisgekrönte britische Illustrator Josh Kirby (1928–2001) prägte mit seinen...
Der Lesemonat August bringt uns den langerwarteten Abschluss von gleich zwei Trilogien: Alastair Reynolds Enigma schließt die ...