Der Mond, die Zahlen und der ganze Rest
Walter Benjamin hat einmal gesagt, dass nichts den gewöhnlichen Menschen mehr langweile als der Kosmos. Dem ist wenig entgegenzusetzen, wird doch...
Walter Benjamin hat einmal gesagt, dass nichts den gewöhnlichen Menschen mehr langweile als der Kosmos. Dem ist wenig entgegenzusetzen, wird doch...
Wenn man über die großen, namhaften Klassiker der Hard-Science-Fiction und der gigantomanischen Space Opera spricht, kommt man nicht umhin, neben...
Am Montag, den 14. November, wird man sich entscheiden müssen zwischen „Humans“, dem britisch-amerikanischen Remake der schwedischen Serie „...
Mr. Sapien ist einer der letzten von Menschenhand gebauten Androiden in einer Zukunft, in der es fast keine Menschen mehr gibt und Roboter sich...
Es sind zwei unterschiedliche Lebensprinzipien, die Isaac Asimov in seinem Roman „Die Stahlhöhlen“ aufeinander prallen lässt: auf der einen Seite...
Der Oktober steht ganz im Zeichen eines Autors, der das Genre entscheidend geprägt hat: Arthur C. Clarke. Vor wenigen Tagen sind einige seiner...
Ich vermute mal, dass Ihnen das Riedberger Horn im Allgäu nichts sagt. Ich vermute außerdem, dass Sie sich jetzt gerade fragen, was ich denn mit...
Bye bye Sommerhitze, hallo Herbstregen! Ich freue mich nicht nur auf wieder erträgliche Temperaturen, sondern auch auf Alastair Reynolds Roman...
Während Anthologien aus markttechnischen Gründen hierzulande fast nur noch von Kleinverlagen veröffentlicht werden, erfreuen sie sich im...
Die Nominierungsphase für den Hugo Award ist vorbei, und auch wenn in den letzten...