Ethik

20. Mai 2023

Ethik der Digitalisierung

Online-Veranstaltung von „vhs. Wissen live“ am 22.05.2023 mit Prof. Dr. Wolfgang Huber

Die Digitalisierung sorgt spätestens seit ChatGPT mal wieder für allerheftigste Diskussionen: Für die einen ein Segen, für die anderen der nächste Schritt in die ewige Verdammnis. Prof. Dr. Wolfgang Huber, ehemaliger Vorsitzender der Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland...

20. März 2017 3 Likes

Eine von uns

Nur mal so gefragt: Sind Science-Fiction-Fans in ihrer Mehrheit Vegetarier?

Wie hat es sich angefühlt?

Wie hat es sich angefühlt, als erstes empfindungsfähiges, denkendes Lebewesen die Erde zu verlassen? Die Schwerelosigkeit zu spüren? Die Distanz zu unserem Heimatplaneten? Die Nähe zu den Sternen?

Wir wissen es nicht. Denn das erste empfindungsfähige,...

18. September 2015 3 Likes

Magie der Technik

Ein Interview mit der österreichischen Schriftstellerin Ursula Poznanski

Seit August steht mit „Layers“ der neue Near-Future-Roman der bekannten Jugendbuch- und Thrillerautorin Ursula Poznanski in den Läden. Nun befindet sich die Wienerin auf...

24. August 2015 4 Likes 1

Meister der Geheimnisse

In Ursula Poznanskis neuem Roman „Layers“ steht eine Datenbrille im Mittelpunkt des Geschehens

Fans fiebern „Layers“ schon seit Wochen entgegen. Mit #wirLesenLayers bewirbt der Loewe Verlag vor allem online den neuesten Roman von Ursula Poznanski, der mit Preisen überhäuften derzeit wohl beliebtesten Schriftstellerin Österreichs. Bekannt wurde sie durch ihren ersten Jugendbuchroman „...

RSS - Ethik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.