Kepler Weltraumteleskop

20. Oktober 2015 4 Likes

Ein geheimnisvoller Planet

Ein möglicher Exoplanet gibt den Astronomen Rätsel auf – oder handelt es sich um eine Alien-Zivilisation?

Wenn ein kleiner Punkt am Himmel aufblinkt, sind Astronomen normalerweise die letzten, die dabei an Außerirdische denken. Der Sternenhimmel und die darin verborgenen Geheimnisse der Naturwissenschaft sind aufregend genug. Zum Beispiel...

31. Juli 2015 2 Likes

Willkommen auf Kepler-452b!

Das Kepler-Teleskop entdeckt den bisher erdähnlichsten Planeten

Der Name ist nicht gerade einprägsam, aber Kepler-452b sollten Sie sich trotzdem merken: Es ist der erdähnlichste Planet außerhalb unseres Sonnensystems, der bisher entdeckt wurde. Er ist „nur“ 1 400 Lichtjahre von uns entfernt und umkreist im Sternbild Schwan eine Sonne, die der unseren...

22. Mai 2015 2 Likes

Neptun, Triton und Asteroiden-Photobombs

NASAs Kepler-Teleskop beobachtet den äußersten Planeten unseres Sonnensystems 70 Tage lang

Mit dem Weltraumteleskop Kepler, das in einem Orbit um die Sonne kreist, geht die NASA auf die Jagd nach Exoplaneten, die in der habitablen Zone liegen könnten und damit sehr klein sind. Aber Kepler richtet seine Aufmerksamkeit auch auf Objekte in unserem Sonnensystem, vor allem auf diejenigen,...

RSS - Kepler Weltraumteleskop abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.