Kritik der privaten Vernunft
David Brin im Gespräch über westliche Gesellschaften und deren Zukunft
Der amerikanische Autor und Wissenschaftler David Brin genießt mit seinen Science Fiction...
Der amerikanische Autor und Wissenschaftler David Brin genießt mit seinen Science Fiction...
„Es war ein sonderbarer Morgen“, schreibt Stefan Zweig in seinem autobiographischen Buch „Die Welt von Gestern“. „Man trat stumm vom Radio zurück, das eine Botschaft in den Raum geworfen, die Jahrhunderte überdauern sollte, eine Botschaft, die bestimmt war, unsere Welt total zu verändern und das...
Hier ist ein Problem. Mein Problem, werden Sie sagen, aber so sicher bin ich mir gar nicht, ob es nur mein Problem ist. Wie auch immer, das Problem: Ich denke, nicht zuletzt in dieser Kolumne, wirklich gerne über die Zukunft nach, doch neuerdings kommt mir dabei immer öfter die Gegenwart in die...
Margaret Atwoods neuen Roman Scribbler Moon wird vermutlich keiner von uns mehr zu Lebzeiten in Händen halten – Erscheinungstermin: 2114. Die Autorin hat das Manuskript einem Projekt der schottischen Künstlerin Katie Paterson gestiftet. Die „Future Library“ sammelt einen Roman pro Jahr...
Ob Maschinen denken können, intelligent sind, uns gefährlich werden oder eines Tages sogar unser Erbe antreten können, hängt davon ab, wie wir das Leben auf der Erde betrachten. Sind Denken, Intelligenz und Bewusstsein überhaupt dasselbe? Ziehen wir anhand einiger Überlegungen unsere eigenen...
Wenn der kanadische Science-Fiction-Autor Peter Watts des Lobes voll ist, sollte man schon mal hinsehen. In seinem aktuellen Blog-Beitrag geht er ausführlich auf das neue...