Science Fiction

30. Juni 2016 3 Likes

So wird es einmal sein – vielleicht

„Things to Come“, eine Science-Fiction-Ausstellung im Berliner Filmmuseum

Eine oft zitierte Weisheit über Historienfilme besagt, dass sie mehr über die Zeit erzählen, in der sie entstehen, als über die, in der sie spielen. Ähnliches lässt sich auch über den Science-Fiction-Film behaupten, der mit seinem Schauplatz in ferner Zukunft und fremden Galaxien zwar Welten...

29. Juni 2016 2 Likes

Neues Mystery im Eis

„Fortitude“ geht in die 2. Runde – der erste Teaser

Die britische TV-Serie „Fortitude“ gehörte mit zum Besten, was im Genre-Fernsehen der letzten Jahre zu sehen war. Es war eine wunderbar intelligent eingefädelte Story, die mit diversen Versatzstücken verschiedener...

27. Juni 2016 4 Likes

Königliches Gipfeltreffen

George R. R. Martin interviewt Stephen King

Stephen King (im Shop) befindet sich momentan auf einer Tour durch die USA, um seinen neuen Roman „End of Watch“ – den finalen Teil der Trilogie, die mit „Mr. Mercedes“ und „Finderlohn“ begann – zu...

19. Juni 2016

Empfehlungsliste

Die Nominierten für den John W. Campbell Memorial Award 2016

Der John W. Campbell Memorial Award wird seit 1973 verliehen und kürt den besten Science-Fiction-Roman (des englischsprachigen Raums), den eine Jury aus einem Feld siebt, das verdammt groß ist. Aber die Jury hat immer wieder ein gutes Händchen bewiesen und die Preisträger der vergangenen Jahre,...

17. Juni 2016

Die Zukunft, eingefroren im Jahr 1982

Sean Youngs Fotos vom „Blade Runner“-Set

Sean Young war Anfang 20, als sie die Androidin Rachael in Ridley Scotts „Blade Runner“ spielte. Sie konnte damals nicht ahnen, dass sie Teil eines Phänomens war, das man mit Fug und Recht als Zäsur in der Filmgeschichte bezeichnen kann, selbst wenn der Streifen anno 1982 eher unterging.

...

11. Juni 2016

Deus Ex für alle!

Echte Augmentierungen zum Release von „Deus Ex: Mankind Divided“

Dass gerade die Videospielindustrie schon lange auf der Ebene ihrer erzählten Fiktionen oftmals besonders große (Alp-)Träume von virtuellen Welten inszenieren, in denen die Grenzen zwischen Spieler und Spielwelt ebenso ins Wanken gebracht werden wie die ideologisch aufgeladene Trennung zwischen...

9. Juni 2016 3 Likes 1

„Das Schiff“ und andere Gewinner

Der Kurd Laßwitz Preis 2016 - Die Preisträger

Gerade wurden die Preisträger des Kurd-Laßwitz-Preises 2016 bekanntgegeben, der seit 1980  verliehen wird. Abstimmungsberechtigt waren ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen – diesmal 214 Autoren, Übersetzer, Lektoren, Grafiker, Herausgeber, Verleger und bisherige Preisträger...

7. Juni 2016 1 Likes

The Dark Knight Returns

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Juni

Im Juni ist es mal wieder so weit: Comiclegende Frank Miller lässt Batman in der mächtig düsteren Zukunft des DC-Universums zurückkehren! Außerdem erscheinen ein Crossover zwischen „Akte X“ und „30 Days of Night“, die klassischsten Geschichten mit den X-Men in einem Band, die Vorgeschichte...

28. Mai 2016

Seltsame Freunde

„Once Upon a Blue Moon“ – der Charme der Knete

Steve Boots „Once Upon a Blue Moon“ entfaltet von der ersten Sekunde an einen entwaffnenden Charme. Ein blaues Alien-Knetmännchen auf einem blauen Mond spielt traurig und allein mit blauen Knetsteinchen. Bis plötzlich eine knallorange Rakete landet…

Den Rest müsst ihr euch selbst ansehen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.