Science Fiction

31. Oktober 2016

Zombies of the 80s

„Call of Duty“ beweist mal wieder Sinn für feinen Trash-Humor

Geht es nach den regelmäßig in hübscher Abfolge aneinandergereihten Ego-Shooter-Hausnummern Battlefield, Gears of War oder Titanfall, werden Kriege längst in allen möglichen Zukunfts- und...

28. Oktober 2016

Gutes Omen

Neuer Trailer macht (weiter) Lust auf „Final Fantasy 15“

Nicht mehr lange, dann hat das scheinbar epische Warten auf die runderneuerte Rückkehr der weltweit berühmtesten Rollenspiel-Saga in der Geschichte des Gamings ein Ende. Denn nach mehreren Verschiebungen will Final Fantasy 15...

28. Oktober 2016 1 Likes

Paradox: Kein Hugo für J. G. Ballard

Zwei neue SF-Sachbücher bei Memoranda

J. G. Ballard? Ohne Frage einer der größten Science-Fiction-Autoren aller Zeiten. Wieso er für seine brillanten Kurzgeschichten und Romane nie einen Hugo Award erhalten hat, gehört zu den großen Mysterien und Versäumnissen der Genre-Vergangenheit....

26. Oktober 2016

Sheri S. Tepper (1929-2016)

Die Autorin von „Gras“ ist tot

In den 1980er und 1990er Jahren war Sheri S. Tepper eine profilierte Autorin, die sich in ihren Science-Fiction-Romanen intensiv mit ökologischen und feministischen Themen auseinandersetzte. In Deutschland wurde sie vor allem bekannt für den Roman „Gras“.

...

20. Oktober 2016

Nintendos Switch in die Zukunft

Entwickler stellt neue Home/Handheld-Konsole vor

Der „Nintendo NX“ ist Geschichte. „Nintendo Switch“ ist die Zukunft. Bereits seit Monaten in aller Munde, jetzt erst mit handfesten Details. Der japanische Hard- und Software-Riese hat seine Next-Gen-Konsole der Welt vorgestellt und kurzum: Es ist Konsole und Handheld zugleich, die bereits im...

18. Oktober 2016

Quo Vadis, Menschheit?

James Lovelock, Begründer der Gaia-Hypothese, lässt in „Die Erde und Ich“ über Herkunft und Zukunft der Menschheit nachdenken

Es überrascht nicht, dass die sogenannte „Gaia-Hyphothese“ in den 60er Jahren begründet wurde. Damals postulierten Lynn Margulis und James Lovelock den Gedanken, dass die Erde eine Art selbstregulierender Organismus ist, quasi ein „lebendes“ Wesen. Was sich wie ein esoterisch angehauchter...

18. Oktober 2016

Mein geliebtes Kometenschweifchen

Die neue Ausgabe des SF-Magazins „Exodus“ ist erschienen

Das großformatige, mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnete Science-Fiction-Magazin „Exodus“ – im deutschsprachigen Raum definitiv eines ‚der letzten seiner Art’ – schickt dieser Tage seine...

17. Oktober 2016

Zurück in die Vergangenheit

Auf Scheibe gepresster Retro-Futurismus

Die Platte ist zwar schon seit ein paar Wochen zu haben, da der Musiker Jack Hamill, beziehungsweise sein musikalisches Alter Ego Space Dimension Controller, hierzulande aber ein unbeschriebenes Blatt ist, trotzdem ein Hinweis auf „Orange Melamine“: Science-Fiction und elektronische...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.