Science Fiction

11. März 2015 3 Likes 2

Adoleszente Gewaltfantasien

Matthew Vaughns Comicverfilmung „Kingsman: The Secret Service“

Schwer zu sagen was genau „Kingsman: The Secret Service“ ist: Hommage, Parodie, Variation oder schlicht Weiterentwicklung des Agentenfilm-Genres. Vor allem ist es durch und durch ein Matthew Vaughn-Film, was bedeutet, dass man sich auf exzessive Gewalt, platzende Köpfe, in Superzeitlupe...

7. März 2015 4 Likes

Sanfter Regen

Nimoy liest Bradbury

Eine Woche ist es her, seit Leonard Nimoy gestorben ist, und noch immer ist das Netz voller Nachrufe, Tribute und Erinnerungen. Da wurde viel ausgegraben, das lange vergessen schien und manches Kleinod zu Tage befördert.

Ein besonders schönes Juwel sind die Ray Bradbury-Lesungen, die...

5. März 2015 3 Likes 1

Zukunfts-Flashs, Waschbären und Super Dinosaurier

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im März

Ob Neu-TV-Serien-Held Flash, nimmersatte Vampire nach der nächsten Seuchen-Apokalypse, Sex-Kriminelle auf Bankraub, Raketen-T-Rex Super Dinosaur, die Marvel Zombies und Howard the Duck, Rocket Raccoon, Groot und der Rest der Guardians of the Galaxy, Superman oder die neue muslimische Heldin...

4. März 2015 1 Likes

Neues Romane aus den unendlichen Game-Weiten

John Shirley wildert in den Videospiel-Universen von „Watch Dogs“ und „HALO“

Neben eigenständigen Romanen aus den Genres Science Fiction, Horror und Fantasy hat der 1953 geborene John Shirley vor allem Bücher zu Games, TV-Serien, Comics und anderem geschrieben – u. a. zu Alien, Resident Evil, BioShock, Borderlands, Grimm und Hellblazer. Im März...

2. März 2015 3 Likes

Steinfrühling

Der erste Band von Stephen Baxters „Nordland“-Saga

Der englische Besteller-Autor Stephen Baxter (im Shop) ist einer der wichtigsten, besten und innovativsten Hard-Science-Fiction-Schriftsteller unserer Zeit.

Auf Deutsch erscheint dieser Tage „...

25. Februar 2015 4 Likes

Was wäre wenn?

„Power/Rangers“ - der Bootleg mit Katee Sackhoff

Fan-Filme sind ja so eine Sache. Einerseits verletzen sie ziemlich eindeutig Urheberrechte, andererseits präsentieren sie Versionen ihrer Helden, die manchmal den Träumen knallharter Fans eben näher kommen als die glattgebügelten Varianten der Industrie. Und auf die knallharten Fans ist die...

23. Februar 2015 2 Likes 1

Guten Flug!

„Birdman“ kassiert 4 Oscars, „Baymax“ bester Trickfilm

Endlich ist sie vorbei, diese einmal mehr sagenhaft lange, zähe Veranstaltung, mit all ihren Reden, Witzchen und Liedchen – and the winner is „Birdman“, Alejandro G. Iñárritus nette Reflexion über die „zweite Chance“, die ein Ex-Superheldendarsteller im Theater erhält. Natürlich kein riskantes,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.