Science Fiction

24. März 2014 1

Nominiert wurden…

Der Kurd Laßwitz Preis 2014

Die Wahl zum Kurd-Laßwitz-Preis 2014 ist soeben mit der Bekanntgabe der Nominierungen gestartet worden. Abstimmungsberechtigt für diesen seit 1980 vergebenen Literaturpreis zur deutschsprachigen Science-Fiction sind ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen – derzeit sind das...

20. März 2014

Lucius Shepard: 1947–2014

Zum Tod des amerikanischen Autors („Das Leben im Krieg“)

Lucius Shepard ist tot. Bereits 2012 musste der amerikanische Edelstilist unter den zeitgenössischen Genre-Autoren im Krankenhaus behandelt werden, konnte jedoch im Folgejahr wie gewohnt agil durch die ganze Welt reisen und obendrein neue Romane und Geschichten angehen. Im Sommer 2013 erlitt...

10. März 2014 2 Likes

Cosmos: A Spacetime Odyssey

Präsident Obama gibt dem Reboot der legendären Doku-Reihe von Carl Sagan seinen Segen

1980 ging Carl Sagans Dokumentarserie Unser Kosmos (Cosmos: A Personal Voyage) erstmals über den Bildschirm und faszinierte ein Millionenpublikum mit einer enthusiastischen, enorm zugänglichen Reise durchs Weltall –...

4. März 2014

Meine Abenteuer im Unfugland

Margaret Atwood über Superhelden, Außerirdische und ferne Welten

Die modernen Geschichten über das Wunderbare, die man gemeinhin als Science Fiction bezeichnen könnte, habe ich bereits in jungen Jahren kennengelernt. Aufgewachsen bin ich vor allem in den Wäldern des kanadischen Nordens, wo meine Familie den Frühling, den Sommer und den Herbst verbrachte. Mein...

17. Juni 2013 1 Likes

Social Fiction

„For the Win“ von Cory Doctorow

Cory Doctorow muss enorm an Lebenserfahrung und sozialer Einsicht dazugewonnen haben, seit ich zum letzten Mal etwas von ihm gelesen habe. Denn um es gleich vorwegzunehmen: »For the Win« (im Shop ansehen) hat mich wirklich umgehauen. Von der...

22. April 2013

Auferstehungshilfe

„Die Stille nach dem Ton“ – Preisgekröntes vom SFCD

Seit dem Jahr 1985 verleiht der große und ehrwürdige SFCD, der Science Fiction Club Deutschland, den SFCD-Literaturpreis, der seit 1999 »Deutscher Science-Fiction-Preis« (DSFP) heißt. Ausgezeichnet werden sollen jeweils der beste Science-Fiction-Roman und die beste deutschsprachige Science-...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.