Im Gespräch mit Blake Crouch („Upgrade“)
Der US-Bestsellerautor („Wayward Pines“, „Dark Matter“) über Gentechnik, Recherche, Genres und die Klimakatastrophe
Den US-amerikanischen Bestsellerautor Blake Crouch (im Shop) kennt...
Den US-amerikanischen Bestsellerautor Blake Crouch (im Shop) kennt...
Auch wenn die ganz großen Zeiten, die 1990er-Jahre, in denen er dank Veröffentlichungen wie „Selected Ambient Works 85-92“ oder „Selected Ambient Works Vol. II“ Maßstäbe setzte und mit ultra-bizarren Musikvideos („Come To...
Der 1955 gegründete Deutsche Science Fiction Club verleiht seit 1985 den Deutschen Science-Fiction-Preis, den seither u. a. Wolfgang Jeschke (im Shop), Andreas Eschbach,...
Die Locus Science Fiction Foundation hat gerade im Rahmen des Locus Awards Weekend die Locus Awards 2023 bekanntgegeben, deren Verleihung von Maggie Tokuda-Hall und Connie Willis moderiert wurde.
...
Young Thug, einer der wohl berühmtesten und einflussreichsten Rapper der letzten 20 Jahre, sitzt seit Mai 2022 wegen verschiedener, vermeintlicher Vergehen in Untersuchungshaft. Was dabei rauskommt, wird sich zeigen, das Vorgehen der Behörden scheint jedenfalls eher zweifelhaft...
Kate Beaton dokumentiert in ihrer autobiographischen Arbeit „Ducks“ den Raubbau der Ölindustrie, Neil Gaiman lässt Sir Galahads Gralsuche an einer britischen Dame scheitern und Émile Bravo ist weiterhin ein Garant für fantastische phantastische Jugendcomics.
...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!
...
Die fantastischen Juni-Novitäten des Heyne-Verlags sowie die der Penguin Random House-Verlage...
Die fantastischen Juni-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen die der Penguin Random House-Verlage Anaconda, Blanvalet, cbj und...
Der Komponist, Multiinstrumentalist (bevorzugtes Instrument: Violine), Produzent und Arrangeur John Metcalfe gehört zu den Musikern, die – so phrasenhaft das klingt – für die Musik leben, Musik ein- und wieder ausatmen. Wer meint, dass das übertrieben formuliert ist, kann ja...