Ein feiner Alternativwelt-Whodunit
Jo Waltons „Die Stunde der Rotkehlchen“
In Jo Waltons Alternativwelt-Krimi „Die Stunde der Rotkehlchen“ muss Inspector Charmichael von Scotland Yard auf dem Landsitz der Farthing-Familie...
In Jo Waltons Alternativwelt-Krimi „Die Stunde der Rotkehlchen“ muss Inspector Charmichael von Scotland Yard auf dem Landsitz der Farthing-Familie...
Seit 2012 erzählt Autor Andreas Suchanek in „Heliosphere 2265“ die Geschichte des Interlink-Kreuzers Hyperion unter Kommando von Captain Cross, der mit seiner Crew in den Weiten der Solaren Union im Jahre...
Unser Leben ist voll von interessanten Zufällen: Als in meinem Heimatland eine wichtige politische Entscheidung anstand – das schottische Unabhängigkeitsreferendum vom 18. September diesen Jahres – las ich gerade Dave Hutchinsons „Europe in Autumn“ (übrigens ein sehr empfehlenswerter Roman, der...
Den amerikanischen Genre-Autor F. Paul Wilson kennt man vor allem für seine unterhaltsame Dark-Fantasy-Romanserie um Repairman bzw. Handyman Jack. Wilsons britische Kollegin Sarah Pinborough beackert als Autorin indes...
Im Dezember geht es tief unter die Erde, hoch hinaus und bis an die Grenzen des Universums: Dmitry Glukhovskys geniales „Metro 2043“ erscheint erstmals im Taschenbuch, in Christian Cantrells „Der zweite Planet“ deckt der junge Wissenschaftler Arik eine Verschwörung auf der Venus auf und in Isaac...
Star-Wars-Romane gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestand der Science-Fiction-Literatur – auch bei den deutschsprachigen Verlagen.
Durch die neue Animationsserie „Star Wars Rebels“ und den immer länger werdenden Schatten von J. J. Abrams’ frisch betrailertem Blockbuster „Star Wars: Das...
Darüber, dass der amerikanische Autor Harlan Ellison hierzulande völlig zu Unrecht kaum bekannt ist, kann ich immer wieder nur staunen (und bin damit ...
Neben dem Foundation/Roboter-Zyklus von Isaac Asimov, der im November erstmals im E-Book erschienen ist (im Shop), sind jetzt eine...
Wie gerade bekanntgegeben wurde, wird am 6. März 2015 das erste Perry-Rhodan-Hörspiel beim Zaubermond Verlag erscheinen. Noch hält man sich bedeckt, was den Inhalt und die Details angeht – es wird aber wohl...
Alle lieben Adventskalender – wann bekommt man schonmal jeden Tag etwas geschenkt? Eben. Und deshalb haben wir für euch auch etwas vorbereitet: den großen, den schönen, den einzigartigen Heyne-Science-Fiction...
Gareth Roberts hat schon viel geschrieben, das mit der britischen Kultserie Doctor Who zusammenhängt: Mehrere Folgen und ein TV-Special, Promo-Kurzfilme für Handys und das Internet, eine interaktive Mini-Episode,...
Anfang Dezember erscheint bei Knaur Anna Mocikats Romandebüt „MUC“. Der Endzeit-Science-Fiction-Roman stammt dabei nicht nur aus Deutschland, sondern spielt auch...
In seiner Ausgabe vom 27. Oktober erschien in dem Magazin The New Yorker die Kurzgeschichte Alan Bean plus four von Hollywoodstar Tom Hanks. Die amüsante wie zunehmend...
Mit 2014 neigt sich ein fantastisches Bücherjahr seinem Ende entgegen, dennoch es gibt keinen Grund, Trübsal zu blasen, denn die Aussichten auf 2015 sind hervorragend. In diesen Tagen hat der Heyne Verlag sein Frühjahrsprogramm (März–Oktober 2015) im...
E-Books – irgendwann müssen wir an dieser Stelle ja einmal darüber reden. Immerhin lässt die Website, die Sie gerade besuchen, nichts unversucht, Ihnen diese seltsamen Dinger anzudrehen. Und immerhin geht es, wenn davon in gutbürgerlichen Feuilletons und...