Neu im September (3): Sachbücher über KI, Geoengineering und die Stadt der Zukunft
Die Neuerscheinungen der Penguin Random House-Verlage
Die fantastischen September-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, gefolgt von den...
Die fantastischen September-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, gefolgt von den...
Wie könnte man an einem Buch vorbeigehen, das den Titel „Waschbären, die im Dunkeln leuchten“ (im Shop) hat? Falls Sie es können, Gratulation,...
Die fantastischen September-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen die neuen Romane von Anaconda, Blanvalet, Goldmann, Penguin Junior und Penguin....
Seit 1955 gibt es den SFCD, den Science Fiction Club Deutschland e.V., gegründet von u. a. Perry Rhodan-Erfinder Walter Ernsting und einigen anderen Persönlichkeiten der damaligen Szene. Seit 1985 verleiht man obendrein den Deutschen Science Fiction Preis, zudem...
Gerade wurde die englische Autorin Emily Tesh für ihren Science-Fiction-Roman „Die letzte Heldin“ (im Shop)...
T. J. Klune und Superhelden? Na klar! Von dem Autor, der mit „Mr. Parnassus’s Heim für magisch Begabte“ die internationalen Bestsellerlisten stürmte, liegt nun auch eine Romantrilogie über ein paar queere junge Menschen in einer Stadt der Superhelden vor:...
Im September steht der dritte Band von T.J. Klunes Reihe „The Extraordinaries“ auf dem Programm und entführt erneut nach Nova City, wo gerade ein Superhelden-Team gegründet wurde. Dan Schreiber stellt in „Waschbären, die im Dunkeln leuchten“ herrliche „Fakten“ vor, die sich irgendwie...
Die Gewinner der Dragon Awards wurden gestern im Laufe des Dragon Cons in Atlanta verkündet, einer der größten Veranstaltungen rund um Phantastik in allen Medien. Von den Teilnehmern der im Vorfeld stattfindenden Online-Abstimmung wurde...
Ende Mai ist Stephen Kings (im Shop) neuestes Buch „You Like It Darker“ als „...
Einige Jahrzehnte sind vergangen, nachdem die Majoda die Erde ausgelöscht haben – und mit ihr das Leben von 14 Milliarden Menschen. Die letzten Überlebenden hat es auf die Raumstation Gaia verschlagen. Von hier aus planen sie, den Aliens eines Tages gehörig in den Hintern zu treten. „Solange die...
US-Autor David Wellington (im Shop) blickt auf eine Karriere zurück, die zwanzig Jahre, rund 30 Bücher und eine Handvoll Genres umfasst. Zu seinem...
2004 serialisierte der US-amerikanische Autor David Wellington (im Shop) den Zombie-Roman „Monster Island“ in Eigenregie auf seiner Website – sein Einstand als...
Am vergangenen Wochenende hat Emily Tesh beim SF Worldcon im schottischen Glasgow den Hugo Award für ihren Debütroman „Some Desperate Glory“ (dt. „...
Gestern Abend wurde im schottischen Glasgow der Hugo Gernsback Award verliehen, der seit 1953 von Leserinnen und Lesern vergeben wird und wohl der berühmteste SF-Preis der westlichen Welt ist.
Die Königsdisziplin ist dabei die Auszeichnung für den besten SF-Roman, und die...
Die fantastischen August-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen die von Blanvalet, Goldmann, der Hörverlag, Prestel und Random House Audio....