„Wolfszone“ von Christian Endres
Eine Gast-Review zum Near-Future-Krimi mit den Cyborg-Wölfen
Ich frage mich, ob schon jemand Christian Endres’ Nanotechnologie-Thriller „Wolfszone“ (im Shop) mit den Worten „Rotkäppchen meets Cyberpunk“...
Ich frage mich, ob schon jemand Christian Endres’ Nanotechnologie-Thriller „Wolfszone“ (im Shop) mit den Worten „Rotkäppchen meets Cyberpunk“...
Gerade ist mit „Xenogenesis“ (im Shop) die gleichnamige Trilogie in einem Band auf Deutsch erschienen – hier eine Leseprobe...
Der Hochsommer beschert natürlich auch (Ferien-) Lektüre, und von Heyne gibt es eine spannende Auswahl. Da ist David Wellingtons „Paradise One“, in dem ein Raumschiff unterwegs ist zu einer menschlichen Kolonie im All, zu der jeder Kontakt abgebrochen ist. Gareth Brown öffnet in „Das Buch...
Mit ihrer hoffnungsvollen Vision nimmt uns Octavia E. Butler in „Xenogenesis“ (im Shop) mit auf eine atemberaubende Reise in die ferne Zukunft...
Gewinner des diesjährigen Arthur C. Clarke Awards für den besten in Großbritannien erschienenen Science-Fiction-Roman ist „In Ascension“ des schottischen Autors Martin MacInnes. „In Ascension“ war auch für den Booker Prize nominiert, der jedoch...
In Sarah Brooks’ Roman „Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“ (im Shop) fährt Ende des 19....
Octavia E. Butler (im Shop) kann, nein, muss in einem Atemzug mit Ursula K. Le Guin, Margaret Atwood und Alice B. Sheldon alias James Tiptree Jr. genannt werden – zeitlos...
Bereits zum dritten Mal wird am 21. Oktober der Ursula K. Le Guin Prize for Fiction verliehen, der mit 25.000 Dollar Preisgeld ausgestattet ist. Nominiert werden konnte auch diesmal wieder...
Mit großen Schritten steuert das SF-Kurzgeschichten-Magazin „Exodus“ auf die Nummer 50 zu, jetzt ist gerade Band 48 erschienen. Auch hier werden wieder Storys von...
Wie fiktiv wären Sie gern? Falls Sie schon immer einmal einen Gastauftritt in einem Science-Fiction-Roman haben wollten, dann ergibt sich jetzt vielleicht eine Gelegenheit: Auf seiner Website verlost Andreas Brandhorst unter allen, die bis 16.9. zu seinem Newsletter angemeldet...
In „Spektrum der Wissenschaft“-Heft 8.24 geht es diesen Monat unter anderem um Vulkanismus am Nordpol (haben Sie schon den Sommer-Science-Thriller-Blockbuster „Eruption“ (im Shop...
Die fantastischen Juli-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen die von C. Bertelsmann, Blanvalet, btb, cbj Jugendbuch und Random House Audio...
Schon mit seinen Romanen „Die Kinder der Zeit“, „Die Erben der Zeit“ und „Die Feinde der Zeit“ (alle im Shop) hat Adrian Tchaikovsky das Genre der Space Opera neu...
Gut vier Jahre nach der ersten Ankündigung erscheint endlich Harlan Ellisons (im Shop...
Drei Mal geht es im Juli in die ferne und fernste Zukunft. Adrian Tchaikovsky schildert einen großen interstellaren Krieg im 3. Band seiner Serie „Die Scherben der Erde“. Stephen Baxter sprengt in „Die tausend Erden“ kosmische Dimensionen, und die SF-Ikone Octavia E. Butler zeigt in ihrer...